- US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Services, Hypotheken, CFNAI, Rohöl- und Benzin - COSA, 03.10.2001, 17:40
US-Wirtschaftsdaten: NAPM-Services, Hypotheken, CFNAI, Rohöl- und Benzin
Hallo!
~ von gestern stehen noch die Vehicle Sales - die Umsätze im Autoverkauf für den September aus. Diese fielen um 12% auf Jahresbasis,( -3,8% M/M), auf ihren niedrigsten Stand seit 3 Jahren. 15,9 Mio. Fahrzeuge wurden verkauft, davon 7,7 Mio. PKW und 8,2 Mio. Lighttrucks. Die inländischen Autohersteller verkauften 14% weniger als vor einem Jahr, der Verkauf importierter Fahrzeuge brach nicht ein, -< 1% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wurden verkauft.
Aufgeschlüsselt nach einzelnen Firmen, finden sich bei fast allen Quellen unterschiedliche Zahlen (??). Übereinstimmend wird von einem Rückgang der Verkaufszahlen von Chrysler von -28% berichtet. Die anderen Zahlen lasse ich weg, 5 Quellen und 5 verschiedene Zahlen *kopfschüttel*
In meheren Quelle ist zu lesen, dass nachdem die Umsätze nach den Terroranschlägen um 37% einbrachen, die"Grossen Drei" begannen zinslose Finananzierungen zu offerieren. So fielen die Umsatzabschläge nicht so deftig aus.
<center> Link zu den Umsätzen im Autoverkauf</ul>
~ so die Oil and Gas Inventories - die Lagerbeständen für Rohöl und Benzin für die Woche bis zum 21.9.2001. Analysten schätzten die Entwicklung bei Benzin und Rohöl gleichermassen bärisch ein, bei den Destillaten weiterhin neutral. Die Bestände für Benzin und Rohöl sind oberhalb der Erwartungen der meisten Marktteilnehmer gestiegen. <ul>
~ Rohöl: 307,5 Mill. Barrel (+1,6%) - EIA; 307,7 Mill. Barrel (+3,4%) - API
~ Benzin: 203,9 MB (+3,1%) - EIA; 203,9 MB (+4,8%) - API
~ Raffinerieauslastung: 92,2% (+1,6%) - EIA; 91,9% (+1,7%) - API</ul>
Die Lagerbestände für Rohöl liegen lt. EIA nun 10% über denen des Vorjahres, sodass bereits nach Bekanntwerden der API-Daten am Dienstag die Novemberfutures zurückfielen. Die Benzinbestände liegen 3,5% über dem Vorjahresniveau, der Bedarf ist trotz flauer Wirtschaft und beendeter Fahrsaison weiterhin hoch.
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ The latest inventory data released by the API and the EIA are bearish for motor gasoline and for crude oil, and neutral for distillates.
~ The API inventory numbers show an upward movement in crude oil stocks during the week ending September 28. The EIA also reported an increase. According to the API, crude oil inventories increased 3.416 million barrels. The EIA reported an increase of 1.6 million barrels.
~ Estimates of distillate stocks increased this week according to the API and the EIA. The API reported an increase of 56,000 barrels while the EIA reported an increase of 1.0 million barrels.
~ Inventories of motor gasoline increased by 4.782 million barrels according to the API, while the EIA reported an increase of 3.1 million barrels in inventory. Reformulated gasoline stocks increased by 2.525 million barrels according to the API, and increased by 2.8 million barrels according to the EIA.
~ Refinery utilization increased by 1.7 percentage points to 91.9% according to the API, and increased by 1.6 percentage points to 92.2% according to the EIA.
~ Link zu denLagerbeständen für Rohöl und Benzin </ul>
~ nun der MBA Mortgage Applications Survey - Hypothekenbericht für die Woche bis zum 28.9.2001. Der Gesamtindex konnte weiter zulegen auf 771,1 um 20,5%, erneut getragen von der Refinanzierungskomponente. Im Wochenvergleich veränderten sich die Komponenten wie folgt, der Refinanzierungsindex 3459,8 (+27,5%), die Kauf-Komponente 308,8 (+8,9%). Der Zuwachs der letzten Komponente muss angesicht des schwachen Arbeitsmarktes beobachtet weiter werden.
<center> Link zum Hypothekenbericht </ul>
~ weiter mit dem NAPM Non-Mfg. - dem Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich für den September. Überraschend stark fiel dieser mit50,2 aus und damit lag erstmals seit Juni wieder über 50 Punkten. Der monatliche Zuwachs liegt bei 4,7, erwartet wurde ein Rückgang auf 43,8. Oberhalb von 50 Punkten lagen die Exporte (53,5), Importe (55,0). Aber auch anderen Komponenten konnten zulegen, so die Auftragseingänge (49,8), die Beschäftigung (46,7) und die Preiskomponente (49,0). Lediglich das Ergebnis der Lagerbestände wird negativ bewertet. Der 11. September spiegelt sich mit seinen Auswirkungen nur teilweise im Index wider, umso erstaunlichlicher ist der Anstieg. Vielleicht gibt der Oktoberwert das ganze Ausmass wieder.
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ The NAPM Non-Manufacturing Index increased to 50.2% in September, a 4.7%% climb from August. The rise above 50% indicates that the services industry is recovering.
~ The effect of the terrorist attacks may not have been fully taken into account in the results of this survey. It is likely that some of the surveys were completed before the attacks, and still more were completed without a good sense of the effects of the attacks. The gain in the index must be viewed skeptically.
~ New Orders rose 3.9% to 49.8%, indicating that industry activity will essentially remain constant in the weeks ahead.
~ New Export Orders rose 6% to 53.5%, ending their one-month period of contraction. Imports also rose, with the index growing by 1.2% to 55.0%.
~ The Employment index rose a scant 0.8% to 46.7%, and has now been in contraction for 7 consecutive months.
~ Prices continued their contraction, despite a 1.0% increase to 49.0%.
~ Inventory contraction decelerated, with the inventory index rising 1.0% to 44.5%. Inventory Sentiments fell 1.5%, but remained positive at 64.0%
~
<center> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ At -1.05%, the 3-month moving average of the CFNAI suggests that recession risks continue to rise. With the 3-month moving average of the index below zero for fourteen months, the U.S. economy has now been growing below potential for more than a year.
~ Most of the weakness in the release continues to come from manufacturers and the industrial production index. Capacity utilization fell to its lowest level since 1983 in August.
~ Consumers and housing had been the one component of the CFNAI to still be exhibiting positive signs, but these components have begun to falter as well. Housing starts in particular declined in August.
~ Sixty-eight of the indices 85 indicators displayed below average growth in August. There is as yet little sign of improvement in the economy.
~ [link=http://www.dismal.com/economy/releases/print_release_2k.asp?r=usa_cfnai] Link zum Chicago Fed National Activity Index </ul>
Fazit: Erstaunlich dieser Einkaufsmanagerindex für den Dienstleistungsbereich. Immer diese widersprüchlichen Daten. Und Eure Heizölbestände habt Ihr hoffentlich noch nicht aufgefüllt.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: