- aktuell: Steuerknechtung? Unternehmer, die aus Wasser Cola machen? - Baldur der Ketzer, 03.10.2001, 20:07
- Dumme Frage: Wenn du seit 15 Jahren mit denen gearbeitet hast: Wann verjaehrt - Josef, 03.10.2001, 20:50
- Re: Dumme Frage: Wenn du seit 15 Jahren mit denen gearbeitet hast: Wann verjaehrt - Baldur der Ketzer, 04.10.2001, 09:11
- Dumme Frage: Wenn du seit 15 Jahren mit denen gearbeitet hast: Wann verjaehrt - Josef, 03.10.2001, 20:50
aktuell: Steuerknechtung? Unternehmer, die aus Wasser Cola machen?
Hallo,
dottore sagte treffend, ein Unternehmer sei nicht, wer bei größerer Wassernachfrage mehr Wasser heranschafft, sondern, jemand, der aus Wasser CocaCola macht.
Das geht aber nur, wenn ihm niemand in den Bachlauf mit Trinkwasser beständig hineinpi.... und Kadaver reinschmeißt.
Ich habe gerade, am Tag der dt. Einheit, abends, 19.20, ein Fax erhalten:
"...an alle Lieferanten.....wir bedauern, Ihnen mitteilen zu müssen, daß wir am 2.10.2001 für unsere Firma die INSOLVEMZ beantragen mußten......ausgelöst wurde der Insolvenzantrag durch Nachforderungen des Finanzamtes aufgrund einer Betriebsprüfung, die die Zeit des Voreigentümers betrifft......"
Na, entzückend.
Eine ordentliche, familiär geführte Firma, solide und mit einer guten Mannschaft.
Der Eigentumsübergang ist eine alte Sache, uralt. Aber nicht zu alt, um als Anlaß zu dienen, nachzugrapschen.
Ich denke vielmehr, es war die Art und Weise, wie sich der/die Prüfende aufgeführt haben wird. Die Reaktion wird gewesen sein,"dann leck uns doch.....kreuzweise und such Dir ein paar andere Deppen".
ich muß sicher nicht erwähnen, daß es eine Firma in der BRD ist. Wo auch sonst.
Die nächsten Jahre werden ein beispielhaftes fiskalistisches Erdrosseln vieler mittelständischer Unternehmen bringen - sägt Euch ruhig den Ast ab, auf dem ihr sitzt, denn auch die Pensionen kommen nicht aus Onkel Dagoberts Geldspeicher.
Mann, bin ich froh, ausgewandert zu sein.
Zur Klastellung: ich kann nicht ausschließen, daß die Nachforderung berechtigt war und der Vorbesitzer auf Lumpi gemacht hat.
Nach fünfzehnjähriger Zusammenarbeit aber meine ich, ein gewisses Gespür bekommen zu haben, daß das in dieser Firma nicht vorsätzlich passierte.
Vielleicht waren es Haarspaltereien aufgrund unklarer Gesetze, die niemand durchblickte, bei Umwandlungen und Eigentümerwechseln.
Es war eine relativ große Firma, die ohnehin mit ständiger Prüfung rechnen mußte und sicher auch regelmäßig geprüft wurde, also wäre es Unsinn, dann ein paar dicke Hunde zu buchen - sie kämen ohnehin raus.
Egal, wie, den nicht verständlichen Gesetzesquatsch haben nicht die Unternehmer zu verantworten.
Und wenn man ihnen das Genick zu brechen versucht, wenn sie auf bewußt gelegtem Glatteis ausrutschen, braucht man sich nicht zu wundern, wenn man/frau hinschmeißt und sagt, dann macht doch selber....
Dieser Schrieb wird, so fürchte ich, demnächst noch häufiger im Fax hängen.
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: