- @Hirscherl&mguder: C14-Crash - JeFra, 03.10.2001, 03:25
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Theo Stuss, 03.10.2001, 09:44
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Hirscherl, 03.10.2001, 17:35
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - JeFra, 03.10.2001, 19:08
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Hirscherl, 03.10.2001, 17:35
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Hirscherl, 03.10.2001, 18:32
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - JeFra, 03.10.2001, 21:18
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Jochen, 03.10.2001, 19:49
- Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash - Theo Stuss, 03.10.2001, 09:44
Re: @Hirscherl&mguder: C14-Crash
Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich sie richtig verstanden habe. Zielt ihre Argumentation darauf ab: (?) Manche Bäume leben sehr lange. Wenn ein Baum 2000 vor Chr. wächst und Kohlenstoff 14 im Lignin einzulagern beginnt dieser zu zerfallen. Aber vielleicht wird dieser Baum erst 1000 v. Chr. von einer Zivilisation abgeholzt und verbaut. Da dieser Baum nicht ausreicht holzen sie auch noch einen 500 Jahre alten Baum ab. Werden die Überreste dieser Zivilisation gemessen kommt es zu großen Schwankungen.
Ja, genauso habe ich das gemeint. Besten Dank für den Link. Ich werde sehen, was dort zur Begründung der Notwendigkeit der Kalibrierung gesagt wird.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: