- Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - dottore, 04.10.2001, 00:56
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Dagny, 04.10.2001, 07:18
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Diogenes, 04.10.2001, 11:53
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Theo Stuss, 04.10.2001, 12:26
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Diogenes, 04.10.2001, 13:56
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Theo Stuss, 04.10.2001, 14:12
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Diogenes, 04.10.2001, 14:16
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Theo Stuss, 04.10.2001, 14:12
- wer hat noch n paar sozialistische Anekdoten? - Fürst Luschi, 04.10.2001, 15:02
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Diogenes, 04.10.2001, 13:56
- Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht! - Theo Stuss, 04.10.2001, 12:26
Re: Der Freiwirt Mr. XXX ist so genial, man glaubt es nicht!
>Ach, Mistermister, da nirgends doppelt gebucht wird, kann es auch keine"ständig wachsende Verschuldung" geben. Denn es gibt - wg. fehlender doppelter Buchhaltung - nirgends entsprechend steigende Kredite.
>Und dann der grundgute Mr. XXX noch:
>Aber die Freiwirtschaft kann....
>Ja, sie kann tatsächlich nicht nur genial rechnen (siehe oben), sondern sie kann auch ganz zwanglos das Problem von SCHULDEN und gleichhohen KREDITEN dadurch beseitigen, dass sie die"Sklaverei" der Buchhaltung endlich beseitigt. Und vor allem kann sie aus einer zurückgezahlten - und ergo ein Guthaben auslöschende - Schuld ein Guthaben machen.
>Was für eine wundervolle Welt, die uns erwartet!
>Gruß (an alle, die noch bei Verstand bleiben wollen)
>d.
Na dann, Prosit, nix mer mit Buchhaltung! Und ich hab immer gedacht, wer schreibt, der bleibt. Wie wollen denn die Freiwirte dann ihre Freigeldkredite handhaben?
Eines hab ich immer noch nicht kapiert. Wieso soll jemand die Freizettel überhaupt annehmen? Sie repräsentieren weder ein tangibles Gut (Warengeld) noch ein - mehr oder weniger glaubwürdiges - Leistungsversprechen (Kreditgeld) Sie sind nichts als Zettel.
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: