- US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut deutlich gestiegen - Sascha, 04.10.2001, 14:56
US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut deutlich gestiegen
04.10.2001 14:30 Uhr
<font size=5>US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe erneut deutlich gestiegen </font>
Washington, 04. Okt (Reuters) - Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA ist wegen der Folgen der Anschläge am 11. September erneut deutlich gestiegen. Die Zahl der Anträge habe in der Woche zum 29. September auf <font color="#FF0000">528.000 von revidiert 457.000 in der Vorwoche zugenommen</font>, teilte das US-Arbeitsministerium am Donnerstag in Washington mit. <font color="#FF0000">Dies ist die höchste Zahl der Erstanträge seit Juli 1992</font>. Analysten hatten im Durchschnitt mit einem Anstieg auf 468.000 gerechnet. Im Vier-Wochendurchschnitt wuchs die Zahl den Angaben zufolge auf 453.500 von 424.000 in der Vorwoche. Die Arbeitslosenquote war in den USA im August wegen der wirtschaftlichen Abkühlung mit 4,9 Prozent auf den höchsten Stand seit vier Jahren geklettert.
<font color="#FF0000">Auch die Zahl der erneuerten Anträge stieg in der Vorwoche auf das höchste Niveau seit fast zehn Jahren. In jüngster Zeit mehren sich die Anzeichen, dass die Folgen der Anschläge die US-Wirtschaft zusätzlich belasten</font>. Besonders viele US-Unternehmen aus dem Luftfahrtsektor haben Massenentlassungen angekündigt. Am Freitag wird die US-Arbeitslosenquote für September veröffentlicht. Analysten erwarten im Schnitt einen Anstieg auf fünf Prozent.
sam/bin
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: