- Toulouse: Gerüchte um Fabrik-Explosion - Theo Stuss, 04.10.2001, 17:55
- Klar wars ein Attentat! - uluwatu, 04.10.2001, 18:01
- Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Optimus, 04.10.2001, 18:11
- Re: Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Euklid, 04.10.2001, 18:46
- Re: Stimmt mit der Versicherung, hat mir gestern ein Franzose.... - Theo Stuss, 04.10.2001, 19:35
- Re: Stimmt mit der Versicherung, hat mir gestern ein Franzose.... - Euklid, 04.10.2001, 20:59
- Nichts genaues weiß man nicht. - Theo Stuss, 04.10.2001, 21:41
- Re: Stimmt mit der Versicherung, hat mir gestern ein Franzose.... - Euklid, 04.10.2001, 20:59
- Re: Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - rodex, 04.10.2001, 20:18
- Re: Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Euklid, 04.10.2001, 20:57
- Re: Stimmt mit der Versicherung, hat mir gestern ein Franzose.... - Theo Stuss, 04.10.2001, 19:35
- Re: Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Harry-2, 04.10.2001, 19:34
- Re: Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Euklid, 04.10.2001, 18:46
- Diese Vermutung habe ich schon sofort geäußert-gell Euklid??!! - Optimus, 04.10.2001, 18:11
- Klar wars ein Attentat! - uluwatu, 04.10.2001, 18:01
Toulouse: Gerüchte um Fabrik-Explosion
Terroranschlag wird
nicht ausgeschlossen
Angeheizt durch Attentats-Spekulationen halten auch zwei Wochen nach der Katastrophe in Toulouse die Diskussionen über mögliche Ursachen der Explosion in der Chemiefabrik AZF an. Der französische Umweltminister Yves Cochet erklärte am Donnerstag in Paris, nach neuestem Informationsstand sei ein terroristischer Hintergrund nicht auszuschließen.
Die Staatsanwaltschaft in Toulouse sieht nach wie vor einen Unfall wegen Nachlässigkeit oder unsachgemäße Lagerung von Chemikalien als die wahrscheinlichste Ursache an.
Ein Opfer verdächtig
Nach Informationen der Tageszeitung «Le Figaro« (Donnerstagausgabe) wird auch der Spur eines Verdächtigen nachgegangen, dessen Leiche unter den Trümmern der Fabrik gefunden wurde. Der 35-jährige Franko-Tunesier soll Kontakt zu fundamentalistischen Kreisen gehabt haben und wegen kleinerer Delikte der Polizei bekannt gewesen sein.
Ihm wird auch die Verwicklung in einen illegalen Autohandel zwischen Deutschland und Frankreich nachgesagt. Der Mann sei von einer Zeitarbeitsfirma an das Unternehmen vermittelt worden und erst fünf Tage vor der Explosion in der Fabrik erschienen. Der Mann hätte im Stil islamistischer Selbstmordattentäter mehrere Lagen Unterwäsche am Leib getragen.
Großflächiger Schaden
Bei der Explosion von mehreren hundert Tonnen Ammonium-Nitrat in der Chemiefabrik AZF am 21. September starben 29 Menschen, 782 wurden verletzt. Die Fabrik, die dem Mineralölkonzern TotalFinaElf gehört, war fast dem Erdboden gleichgemacht worden. 10.000 Wohnungen, Schulen, Geschäfte und auch ein Krankenhaus wurden zerstört oder beschädigt. In Paris soll sich ein Untersuchungsausschuss der Nationalversammlung mit dem Fall befassen.
Quelle: heute.online
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: