- Fiat spricht Gewinnwarnung für 2001 aus - Sascha, 05.10.2001, 12:11
Fiat spricht Gewinnwarnung für 2001 aus
04.10.2001 22:06 Uhr
<font size=5>FOKUS 1 - Fiat spricht Gewinnwarnung für 2001 aus </font>
Mailand, 04. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Der italienische Autmobilhersteller Fiat wird nach eigenen Angaben seine Prognosen für den Betriebsgewinn und Cash Flow in diesem Jahr in Folge der Anschläge in den USA verfehlen</font>. Die Umsätze und die Produktion hätten sich nach den Angriffen auf das World Trade Center und das Pentagon am 11. September verlangsamt, teilte Fiat am Donnerstag in Mailand mit. Darüber hinaus dürfte sich der geplante Verkauf von bestimmten Vermögenswerten verzögern. Fiat habe die Erlöse aus den geplanten Veräußerungen in seine Prognose für das laufende Jahr einbezogen. In den vergangenen drei bis vier Wochen habe man einen deutlichen Rückgang an Aufträgen für Pkw gesehen. Die Produktion solle deshalb bis zum Jahresende möglicherweise um 100.000 Fahrzeuge gesenkt werden.
In welchem Umfang die Prognosen veraussichtlich verfehlt würden, teilte Fiat nicht mit. Im September war der Inlandsumsatz des Autoherstellers um 17,89 Prozent zurückgegangen. Früheren Angaben zufolge hatte das Unternehmen für 2001 einen Betriebsgewinn in Höhe von 1,1 Milliarden Euro erwartet, nachdem das Ergebnis im Vorjahr bei 885 Millionen Euro gelegen hatte. Zudem wollte Fiat ursprünglich seine Nettoverschuldung auf 3,5 Milliarden Euro von 6,5 Milliarden Euro Ende 2000 verringern.
Der geplante Teilverkauf der Automobilteile-Sparte Magneti Marelli sei in diesem Jahr langsamer als erwartet vorangekommen, teilte das Unternehmen weiter mit. Dadurch könnten auch die Schätzungen für den Cash Flow nicht erreicht werden.
Fiat teilte weiter mit, die Restrukturierungsmaßnahmen beschleunigen zu wollen, was dem Ergebnis im kommenden Jahr zu Gute kommen dürfte. So sollen die Kosten um bis zu zehn Prozent bis zum Ende des Jahres 2002 reduziert werden, hieß es. Darüber hinaus wolle das Unternehmen von der Markteinführung neuer Fahrzeugmodelle und von schlankeren Strukturen profitierten, hieß es.
mit/cxm
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: