- Schon gelesen? Der Roy-Artikel, den Wickert dann zitierte. (owT) - BossCube, 05.10.2001, 14:40
- Toller Artikel.. trifft den Kern.. - DowJames, 05.10.2001, 17:19
- McDonalds - Turon, 05.10.2001, 17:47
- Re: Toller Artikel.. trifft den Kern.. / Ja! - Diogenes, 05.10.2001, 18:19
- Diogenes - Du sprichst ja meine Sprache - Turon, 05.10.2001, 18:29
- Re: Toller Artikel.. trifft den Kern.. / Ja! - DowJames, 05.10.2001, 20:06
- Re: Toller Artikel.. trifft den Kern.. / Ja! - Diogenes, 06.10.2001, 12:38
- Toller Artikel.. trifft den Kern.. - DowJames, 05.10.2001, 17:19
Re: Toller Artikel.. trifft den Kern.. / Ja!
>Ja, aber der Fehler liegt doch im System. Solange Zinsen auf Zinsen
>geschlagen werden kannst Du Dich drehen und wenden wie Du willst.
>Irgendwann knallt es - auch mit Goldstandard, der dann irgendwann sowieso
>wieder abgeschafft werden muß.
- Die Kreditzinsen unter einem Goldstandard liegen historisch zwischen 1 und 2 %. Der Zinseszineffekt fällt dadurch gering aus.
- ein duchschnittliches Wirtschaftswachstum von 1- 2 % ist relativ leicht zu errichen, verglichen mit den 5 - 6 % die heute (mindestens!) nötig wären.
- Ein permanentes Aufbuchen von Krediten ist nicht möglich, Schulden müssen getilgt oder abgeschrieben werden. Auch hier wird der Zinseszins beschnitten.
Da muß nichts wieder abgeschafft werden. Man darf sich nur nicht in Märkte einmischen und muß sich vermendlich sozialer Irrungen enthalten.
Gemeinnützige Organisationen können sich ohne weiteres durch freiwillige Spenden finanzieren, derart unterliegen auch sie der Kontrolle durch die Leute. Es ist kein Zufall, das private Vereine weit effizienter arbeiten als unser Sozial-Gestrüpp-Staat.
>>Meine Aktien müssen nicht unbedingt steigen. Eine halbwegs vernünftige Dividendenrendite genügt mir.
>Auch das ist eine Art"Verzinsung", die das System weiter Richtung Abgrund
>treibt. Du verdienst mit der Dividende indem Du Geld"für Dich arbeiten läßt".
Klar verdiene ich daran. Aber das"Geld für sich arbeiten lassen" ist Nonsens. Das Geld arbeitet nicht für mich, sondern ich muß für mein Geld arbeiten.
Ich muß gute Investitionsentscheidungen treffen und meine Investments im Auge behalten. Eine Investition ist dann gut, wenn sie sich als profitabel erweist. Profitabel ist sie nur, wenn dabei etwas produziert wird, das die Leute wollen.
Mache ich meine Sache also gut, bereichere ich die Allgemeinheit - ich denke dafür steht mir eine entlohnung zu. Mache ich meine Sache schlecht, bin ich mein Geld los und dann ist aus mit Dividende. In einer Marktwirtschaft kann sein Vermögen nur der erhalten, der es sich immer wieder aufs Neue verdient, das ist ja der Clou daran. ;-)
>DJ
Gruß
Diogenes
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: