- Deutsche Behörden in Alarmbereitschaft - Sascha, 07.10.2001, 22:41
- Viele Ăśberstunden, die nichts verhindern-glaub ich!! (owT) - Optimus, 07.10.2001, 22:52
- Jetzt auch im Fernsehen - Urlaubs- und Dienstfreisperre fĂĽr Polizeibeamte!! - Optimus, 07.10.2001, 23:12
- Ich vermute es auch. Leider! -owT- - Sascha, 07.10.2001, 23:42
- Re: Ich vermute es auch. Leider! -owT- - Chrizzy, 07.10.2001, 23:57
- Viele Ăśberstunden, die nichts verhindern-glaub ich!! (owT) - Optimus, 07.10.2001, 22:52
Deutsche Behörden in Alarmbereitschaft
Sonntag, 7. Oktober 2001
Angriff auf Afghanistan
<font size=5>Deutsche Behörden in Alarmbereitschaft</font>
<font color="#FF0000">Nach den Angriffen der USA auf Afghanistan sind in Deutschland alle Sicherheitsbehörden in erhöhter Alarmbereitschaft</font>. Es gebe aber nach wie vor keine konkreten Hinweise auf mögliche Anschläge in der Bundesrepublik, erklärte das Bundesinnenministerium. Bundeskriminalamt, die Landeskriminalämter sowie die Ämter für Verfassungsschutz seien in ständiger Verbindung, sagte ein Sprecher.
Bundeskanzler Gerhard Schröder hat für den Abend im Kanzleramt eine Sitzung des Sicherheitsrats einberufen. Das erklärte das Bundespresseamt. Teilnehmer seien hochrangige Vertreter der betroffenen Ministerien. Für 21.30 Uhr wurde eine Pressekonferenz Schröders angekündigt.
<font color="#FF0000">Das Verteidigungsministerium erklärte, es könne bisher nicht mitgeteilt werden, ob die Bundeswehr in irgendeiner Form an den Militärschlägen gegen Afghanistan beteiligt sei</font>.
An Botschaften in Berlin und besonders gefährdeten Gebäuden wurden zusätzliche Polizeikräfte zusammengezogen, sagte Senatssprecher Helmut Lölhöffel der dpa am Sonntagabend. Es gebe aber bisher keinerlei konkrete Hinweise auf spontane Reaktionen oder die Vorbereitung terroristischer Aktivitäten in der Hauptstadt.
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) ließ sich von Innensenator Ehrhart Körting (SPD) am Abend über die Sicherheitslage in Berlin informieren.
Quelle: http://www.n-tv.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: