- Wie lange wird es den Euro geben? - Tempranillo, 08.10.2001, 16:40
- meine Antworten zu: Wie lange wird es den Euro geben? - yatri, 08.10.2001, 18:55
- Re: Wie lange wird es den Euro geben? - dottore, 08.10.2001, 21:49
- @dottore: Ist es ratsam alle € in Schw. Franken zu tauschen? - Peter der Große, 08.10.2001, 22:26
- Re: Wie lange wird es den Euro geben? - Tempranillo, 08.10.2001, 22:39
@dottore: Ist es ratsam alle € in Schw. Franken zu tauschen?
>>1. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß der Euro scheitert?
>Da sich der Euro immer nach dem schwächsten (finanziell, siehe Kurs der Staatspaper, die in €-Land gleich sein müssen) Land richten muss, bei Osterweiterung - wie geplant - 100 %. Eine Sammelwährung, die sich nach dem schwächsten Mitglied richtet, bedeutet im Verhältnis zu den USA: So gut wie sich die Slowakei entwickelt müssten sich die USA entwickeln, um den Dollar/€-Kurs zu halten.
>Der Euro wird immer schwächer werden (Außenwert) und dann kommt's (Amsterdam Art 59) Zu Kapitalverkehrskontrollen (Deviosenbewirtschaftung), Kapitalflucht und Exitus. Dabei kann der Euro als Binnen- (Mausefallen-)Währung durchaus bezogen auf das Preisniveau stabil bleiben.
>>2. Welche Szenarien sind denkbar?
>Finanzierung der Staatsdefizite (tier-2-Problematik, bitte nachschauen hier) über nicht marktfähige Titel, also bei den Notenbanken direkt. Ã-ffne die Tür zur Hyperinflation.
>>2.1. Welche Szenarien sind wahrscheinlich? Ein ähnliches wie in dottores
>> Krisenschaukel
>Wird vermutlich schlimmer.
>>3. Was kommt nach dem Euro?
>Wieder nationale Währungen. Goldstandard auf keinen Fall.
>>4. Wie konnte eine Bundesregierung D-Mark und Bundesbank preisgeben?
>Musst sie selber fragen. Es gab genügend warnende Stimmen (siehe"Krönungstheorie").
>>5. War Maastricht, wie Arnulf Baring schreibt, eine Erpressung?
>Nein. Dummheit. Baring überinterpretiert, wie immer. Er glaubt, Politiker hätten seinen IQ, was ganz falsch ist.
>>5.1. Mit welchen Druckmitteln wurde diese Erpressung verwirklicht?
>Märchenstunde.
>>6. Weshalb hat sich das BVG geweigert, eine Euro-Klage (z.B. die der
>>"Viererbande") anzunehmen?
>Formalsache. Bitte nachlesen. Die Klage wurde auch falsch eingefädelt.
>>6.1. Wurde Karlsruhe auch unter Druck gesetzt?
>Nein. Karlsruhe ist eine Staatsinstitution und wird immer pro Staat urteilen, siehe zahlreiche Urteile dazu, z.B. zu x-Steuersachen (obwohl die Steuer als verfassungswidrig erklärt wurde, musste der Staat nichts zurückzahlen).
>>7. Weshalb war keine der großen Volksparteien bereit, gegen den Euro Stellung zu
>> beziehen, obwohl das eine Garantie für die absolute Mehrheit gewesen wäre?
>Weiß man's? Die Abstimmungen (siehe DK) waren sehr knapp.
>> Von den Gefahren im Hinblick auf Politikverdrossenheit etc. ganz abgesehen.
>Die hat ganz andere Ursachen, zumal keiner den € in action kennt.
>
>>8. Stimmt es, daß eine europäische Einheitswährung zum ersten Mal von Adolf
>> Hitler geplant war? Gibt es dafür Belege, Dokumente, Literatur?
>Falsch. Hitler hatte nur die Reichsmark (mit Zwangsdevisenbewirtschaftung). Die letzte Einheitswährung war der Goldstandard.
>>9. Wann wird dottores Buch"Hände weg von der Mark" neu aufgelegt?
>Verlag fragen.
>>Bei der Beantwortung bitte ich auch Gerüchte, Vermutungen und Hypothesen miteinzubeziehen. Die offiziellen Erklärungen ("Das Haus Europa bauen..." etc.) scheinen mir einigermaßen fadenscheinig zu sein.
>Ich halte nichts von Gerüchten usw. Außerdem ist jede offizielle Erklärung Buntbildchenmalerei.
>>Speziell dottore könnte aufgrund seiner jahrzehntelangen Erfahrung vieles beisteuern, was er möglicherweise nur"off the record" erfahren hat -- zumindest ist das meine Hoffnung.
>"Off the records" gibts bei Blödheit nicht. Irgendwelches"off the records" ist mir nie bekannt geworden.
>Gruß
>d.
>Mit der Bitte, nicht immer"irgendwas dahinter" zu suchen. Da ist nichts.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: