- @dottore: Debitismus-Diskussion im Systemfehler-Forum - Bär, 09.10.2001, 02:39
- Um es vielleicht nochmals zu verdeutlichen - Bär, 09.10.2001, 02:43
- Von 8 Mark sind 8 Mark besichert - Heller, 09.10.2001, 10:04
- Wehe, der US-Immoblilienmarkt bricht zusammen..... (owT) - XERXES, 09.10.2001, 10:19
- Re: 1. Antwort (Detail) - dottore, 09.10.2001, 20:15
- Re: 2. Antwort (Grundsätzlich) - dottore, 09.10.2001, 20:18
@dottore: Debitismus-Diskussion im Systemfehler-Forum
Hallo dottore,
Mr. XXX und ich diskutieren immer noch fleißig. Zu einem Punkt würde ich gerne ihre Meinung hören.
Mr. XXX schrieb:
Damit die Sache ganz klar wird, vereinfache ich noch weiter, und lasse A-Bauer 10 A-Mark Kredit an B-Bauer vergeben. Jede A-Mark ist mit einem Quadratmeter Land von A-Bauer gesichert (das ist ja angeblich eine Annahmevoraussetzung für Geld - behauptet der"Debitismus"...). A-Bauer will aber 11 A-Mark von B-Bauer zurückgezahlt bekommen, er fordert also 10% Zinsen - diese Zinsen sind laut"Debitismus" dafür verantwortlich, daß die Verschuldung ständig steigen muß, bis zum Zusammenbruch einer Währung (und das stimmt nicht, wie ich gleich zeige).
A-Bauer stellt also 10 Gelddokumente aus, jedes mit dem Nennwert von einer A-Mark und besichert mit einem Quadratmeter:
A-Mark 1, besichert mit Quadratmeter 1 des Landes von A-Bauer
A-Mark 2, besichert mit Quadratmeter 2 des Landes von A-Bauer
A-Mark 3, besichert mit Quadratmeter 3 des Landes von A-Bauer
A-Mark 4, besichert mit Quadratmeter 4 des Landes von A-Bauer
A-Mark 5, besichert mit Quadratmeter 5 des Landes von A-Bauer
A-Mark 6, besichert mit Quadratmeter 6 des Landes von A-Bauer
A-Mark 7, besichert mit Quadratmeter 7 des Landes von A-Bauer
A-Mark 8, besichert mit Quadratmeter 8 des Landes von A-Bauer
A-Mark 9, besichert mit Quadratmeter 9 des Landes von A-Bauer
A-Mark 10, besichert mit Quadratmeter 10 des Landes von A-Bauer
Und gibt diese an B-Bauer weiter. B-Bauer kauft damit bei Bauer C, D, E etc. ein. Dann fängt B-Bauer an zu produzieren und verkauft seine Produkte an C, D, E, etc. Zur Bezahlung bekommt er einen Teil der A-Mark wieder zurück. Er zahlt in Raten zurück, zunächst drei Gelddokumente:
A-Mark 1, besichert mit Quadratmeter 1 des Landes von A-Bauer
A-Mark 2, besichert mit Quadratmeter 2 des Landes von A-Bauer
A-Mark 3, besichert mit Quadratmeter 3 des Landes von A-Bauer
in Umlauf befinden sich jetzt noch:
A-Mark 4, besichert mit Quadratmeter 4 des Landes von A-Bauer
A-Mark 5, besichert mit Quadratmeter 5 des Landes von A-Bauer
A-Mark 6, besichert mit Quadratmeter 6 des Landes von A-Bauer
A-Mark 7, besichert mit Quadratmeter 7 des Landes von A-Bauer
A-Mark 8, besichert mit Quadratmeter 8 des Landes von A-Bauer
A-Mark 9, besichert mit Quadratmeter 9 des Landes von A-Bauer
A-Mark 10, besichert mit Quadratmeter 10 des Landes von A-Bauer
B-Bauer läßt sich die Rückzahlung von 3 A-Mark quittieren, er muß noch 8 A-Mark zurückzahlen. Im Moment sind aber nur 7 A-Mark in Umlauf.
A-Bauer nimmt nun eine der zurückgezahlten A-Mark, und kauft sich damit ein kaltes Büffet. Sagen wir mal es sei A-Mark 2, besichert mit Quadratmeter 2. Damit sind jetzt wieder 8 A-Mark in Umlauf.
Daraufhin schrieb dottore im Elliottforum:Jessas! Da die A-Mark 2 längst zurück gezahlt ist (siehe Mr. XXX oben, rot), und ergo auch die Besicherung entfallen ist, kann die A-Mark 2 nirgend wo mehr im Umlauf sein. Außer eben beim genialen Rechenkünstler Mr. XXX.
Auf dasselbe Problem schrieb ich im Systemfehler-Forum: Bär: Diese 8 A-Mark sind aber nur durch 7-B-Eigentum gesichert! im Geld ist, wie bereits dargestellt, aber eine doppelte Sicherung drin, einmal durch A-Eigentum (direkt) und B-eigentum (verzögert). Jetzt, an diesem Punkt, könnten also alle eigentümer von A-Geld hingehen und 8 mal Eigentum von A fordern. Dieser widerum könnte nur 7 mal Eigentum von B fordern
DAS IST INFLATION (OB GUT ODER SCHLECHT, KÃ-NNEN WIR DRÜBER STREITEN!)
Daraufhin schrieb Mr. XXX: Kommen wir zu Deinem Hauptpunkt:"Dieser widerum könnte nur 7 mal Eigentum von B fordern". Nein Bär, auch das ist nicht zwingend (und als Ex-Bänker solltest Du das wissen). Ein Häuslebauer z.B. haftet mit seinem gesamten Hab und Gut für den Kredit, den die Bank vergeben hat - auch für noch nicht gezahlte Zinsen. Wenn er den Kredit nicht abtragen kann, bekommt er alles abgenommen, es kommt zur Versteigerung. A-Bauer kann die Kreditvergabe genauso handhaben; d.h. für gewünschte Rückzahlung von 11 A-Mark auch einen Pfand im Wert von 11 A-Mark verlangen. Ergebnis: keine Inflation, keine steigende Verschuldung.
Hierzu würde ich gerne Ihre Meinung hören. Vielen Dank für die Mühe!
Grüße
Bär
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: