- Meldungen am Morgen - JÜKÜ, 09.10.2001, 10:04
Meldungen am Morgen
~ EU-Kommissar Solbes schließt angesichts der immer
deutlicheren Konjunkturabkühlung einen Rückgang des
Bruttoinlandproduktes der EU im dritten Quartal nicht
mehr aus. Eine längere Rezession sei jedoch weder im Euro-
Raum noch in den fünfzehn EU-Staaten zu erwarten.
Für das gesamte Jahr rechnet Solbes mit einem realen
Wachstum von weniger als zwei Prozent.
~ Solbes: Deutschland werde weiterhin das Schlusslicht der
EU bleiben. „Deutschland ist sicherlich ein Problem“, zitiert
die Frankfurter Allgemeine Zeitung den Währungskommissar.
Vor allem bei der Modernisierung des Arbeitsmarktes
und in der Reform der sozialen
Sicherungssysteme zeige Deutschland zu wenig Dynamik.
~ Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Japan sind im Monat
August bereinigt unerwartet um 8,7 Prozent im Vergleich
zum Vormonat gestiegen. Auf Jahresbasis beträgt der
Rückgang 13,4 Prozent.
~ Notenbank-Gouverneur Hayami: Trotz der gegenwärtigen
Deflation besteht die Gefahr zukünftiger Inflation aufgrund
der hohen Liquidität im Markt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: