- @dottore: Debitismus-Diskussion im Systemfehler-Forum - Bär, 09.10.2001, 02:39
- Um es vielleicht nochmals zu verdeutlichen - Bär, 09.10.2001, 02:43
- Von 8 Mark sind 8 Mark besichert - Heller, 09.10.2001, 10:04
- Wehe, der US-Immoblilienmarkt bricht zusammen..... (owT) - XERXES, 09.10.2001, 10:19
- Re: 1. Antwort (Detail) - dottore, 09.10.2001, 20:15
- Re: 2. Antwort (Grundsätzlich) - dottore, 09.10.2001, 20:18
Von 8 Mark sind 8 Mark besichert
>Zur Bezahlung bekommt er einen Teil der A-Mark wieder zurßck. Er zahlt in Raten zurßck, zunächst drei Gelddokumente:
>A-Mark 1, besichert mit Quadratmeter 1 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 2, besichert mit Quadratmeter 2 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 3, besichert mit Quadratmeter 3 des Landes von A-Bauer
>in Umlauf befinden sich jetzt noch:
>A-Mark 4, besichert mit Quadratmeter 4 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 5, besichert mit Quadratmeter 5 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 6, besichert mit Quadratmeter 6 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 7, besichert mit Quadratmeter 7 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 8, besichert mit Quadratmeter 8 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 9, besichert mit Quadratmeter 9 des Landes von A-Bauer
>A-Mark 10, besichert mit Quadratmeter 10 des Landes von A-Bauer
>B-Bauer läĂt sich die RĂźckzahlung von 3 A-Mark quittieren, er muĂ noch 8 A-Mark zurĂźckzahlen. Im Moment sind aber nur 7 A-Mark in Umlauf.
Ich fĂźrchte mal - so wie ich die Banken kenne - dass bei Darlehenstilgung erst dann die Besicherung zurĂźckgenommen wird, wenn die ausstehende Darlehensumme geringer als die Besicherungssumme ist. Das heiĂt, im obigen Fall hat sich das Darlehen nicht um 3 Mark verringert, sondern nur um 2 Mark (Tilgungsanteil), die restliche Mark sind Zinsen, die quasi im Laufe ihrer Fälligkeit in die Besicherung hereingenommen werden. Die Bank wird also mindestens 8 Mark Sicherung verlangen - in der Regel bleiben sogar die 10 Mark eine ganz Weile stehen.
Das ganze umlaufende Geld ist also besichert. Allerdings nur zu dem Wert des Ackers. Sollte der unfruchtbar werden (Versteppung, Verunreinigung...), wird auch die Besicherungsgrundlage des Geldes schwinden. Und wenn man sich die Staatsanleihen als Besicherungsgrundlage ansieht, so sind dort nicht nur fruchtbare Ăcker als Pfand hinterlegt.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: