- LaRouches Entwurf einer weltweiten Reform des Währungssystems - Albrecht, 02.08.2000, 20:32
- Ich halte sehr viel von LaRouche. - BossCube, 02.08.2000, 20:55
- Re: Ich halte sehr viel von LaRouche. NEIN, NEIN, NEIN! - dottore, 02.08.2000, 21:08
- Re: Der Mann ist mir bisher unbekannt - Albrecht, 02.08.2000, 21:29
- Re: Der Mann ist mir bisher unbekannt - dottore, 02.08.2000, 21:46
- Re: Der Mann ist mir bisher unbekannt - dottore, 03.08.2000, 00:07
- Re: Der Mann ist mir bisher unbekannt - Albrecht, 02.08.2000, 21:29
- Re: Ich halte sehr viel von LaRouche. NEIN, NEIN, NEIN! - dottore, 02.08.2000, 21:11
- Re: Ich halte sehr viel von LaRouche. NEIN, NEIN, NEIN! - dottore, 02.08.2000, 21:08
- Ich halte sehr viel von LaRouche. - BossCube, 02.08.2000, 20:55
Re: Ich halte sehr viel von LaRouche. NEIN, NEIN, NEIN!
>>Hallo zusammen,
>>hier das Neueste von EIRNA.
>>http://www.eirna.com/cgi-local/alert.pl
>>Gruß
>>Albrecht
>Nur sein sehr engagiertes Auftreten für die Atomkraft unterstütze ich nicht. L. wäre die letzte Chance für die USA, der Katastrophe zu endkommen. Leider werden sie ihn nicht wählen.
>Gruß
>Jan
NEIN, NEIN, NEIN - bloß nicht! Wehe, wenn das Board in diese Richtung abdriften sollte. Auf keinen Fall! Wer eine LaRouche-Debatte sucht, findet sie selbstverständlich - denn dieses Board kann a l l e s. Aber er diskutiert dann mit mir allein, weil ich niemand anderen damit belästigen möchte.
Dann allerdings geht's zu Sache, und zwar nach allen Regeln der Kunst, mit Null-Unzen-Handschuhen. Was ich unter der"Ars disputandi" verstehe und draufhabe, der Kunst des Diskutierens, sollte sich rumgesprochen haben.
Ich darf also um First Service bitten: Und alle anderen halten sich da bitte raus (ohne jemandem das Wort abschneiden zu wollen!).
Danke!
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: