- Volle Besteuerung der Renten - - André, 10.10.2001, 08:05
- Nun mal langsam mit den jungen Pferden...... - futzi, 10.10.2001, 08:42
- Re: Nun mal langsam mit den jungen Pferden...... - Euklid, 10.10.2001, 09:05
- Re: Ja, mit der Steuer ist das so ne eigene Sache - André, 10.10.2001, 17:31
- Re: Nun mal langsam mit den jungen Pferden...... - Euklid, 10.10.2001, 09:05
- Re: Volle Besteuerung der Renten - - Euklid, 10.10.2001, 08:45
- Re: Volle Besteuerung der Renten - / Die Endphase des Banbkrotts nähert sich oT - JüKü, 10.10.2001, 09:02
- Nun mal langsam mit den jungen Pferden...... - futzi, 10.10.2001, 08:42
Re: Ja, mit der Steuer ist das so ne eigene Sache
Heute morgen keine Zeit zum Kommentar.
Eigentlich hätte Futzi recht. Das BVG wird wahrscheinlich verwerfen, dass Alters-Renten/Pensionen steuerlich ungleich behandelt werden. Da die Renten bereits aus versteuertem Einkommen eingezahlt wurden, wird z.Zt. ein Ertragsfaktor von 29% ab Erstbezug mit 63 Jahren (Satz variiert mit Alter bei Erstbezug)zugrundegelegt, whd. Beamtenpensionen voll zu versteuern sind.
Das wäre also ein Urteil zu gunsten der Steuerpflichtigen (Nachversteuerung bzw. Besteuerung bei Zufluss), wenn die Renteneinzahlungen von der ESt freigestellt würden und die Steuer nachgelagert würde, und zugleich eine entsprechende Rechtswahrung für die Rentner zugestanden wird. Damit ergäben sich jedoch jährliche Steuermindereinnahmen von über 50 Mrd. DM.!!!
Folge: Eichel ist damit nicht einverstanden.
Er hat aber seit langem bereits einen Schubladenplan:
Der Ertragsanteil wird bei Renten einfach sofort auf ca. 60 - 70 % erhöht mit jährlich steigender Tendenz in Richtung 100 % und die derzeitige Vollversteuerung der Renteneinzahlungen wird über Jahre hin allmählich schrittchenweise gelockert.
D.H. Eichel kocht uns alle ab und"richtet" sich doch nach dem Urteil des BVG.
Sooo, in etwa wird´s gemacht und wir dürfen nur noch staunen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: