- Außerthematisch: Die aramäische Lesart des Koran. Zwei Rezensionen - Theo Stuss, 10.10.2001, 08:17
- Welch ein Zufall, dass Jesu Muttersprache auch Aramaeisch war. (owT) - XERXES, 10.10.2001, 08:35
- Re: Welch ein Zufall, dass Jesu Muttersprache auch Aramaeisch war. (owT) - Theo Stuss, 10.10.2001, 09:16
- Re: Außerthematisch: Die aramäische Lesart des Koran. Zwei Rezensionen - mguder, 10.10.2001, 15:53
- wenn dottore Zeit hat,... - SchlauFuchs, 10.10.2001, 16:46
- Re: wenn dottore Zeit hat,... - Theo Stuss, 10.10.2001, 17:59
- Carotta erst lesen, dann urteilen! - mguder, 10.10.2001, 18:10
- Re: wenn dottore Zeit hat,... - SchlauFuchs, 10.10.2001, 19:01
- Re: wenn dottore Zeit hat,... - dottore, 10.10.2001, 20:42
- Nicht irgendwelche Bibelforscher befragen. Papyrologen sind besser - Theo Stuss, 10.10.2001, 22:52
- Hallo Theo, Du bringst mein Weltbild wieder in Ordnung! Habe mir gestern alle - werner, 11.10.2001, 18:19
- Re: (hat er, aber nur kurz, sorry), Caesar, Jesus, Koran usw. - dottore, 10.10.2001, 20:27
- Re: wenn dottore Zeit hat,... - Theo Stuss, 10.10.2001, 17:59
- wenn dottore Zeit hat,... - SchlauFuchs, 10.10.2001, 16:46
- Welch ein Zufall, dass Jesu Muttersprache auch Aramaeisch war. (owT) - XERXES, 10.10.2001, 08:35
Re: wenn dottore Zeit hat,...
>>Der Titel"Dominus et Deus" war ein Titel der römische Augusti in heidnischer Zeit.
NEIN! D und D in diesem Sinne gab's auf Münzen und Inschriften nicht. Alle Manuskripte (Papyri, Pergament)) sind komplett fragwürdig.
DD. = Dedicatur (= gewidmet).
D.D. = Dicta Dedicat (= weiht und widmet)
DD. = Domini (= Herren)
D.D. = Dono dedit (= gab zum Gescnekn).
DD. = duces (=Herzöge).
Also, ich weiß nicht...
>Er wird in diesem Gebet dem Kaiser bewußt gegenübergestellt, der nunmehr den Titel"Dominus et Deus" in christlicher Zeit nicht mehr führen kann, aber sich als Vollstrecker des Pantokrators legitimiert weiß. Das Gebet atmet den Geist der Spätantike, der es vor der Völkerwanderung bang war.
Atmet den Geist späterer Zeit?
>>Das Christentum selbst benötigte keine Vorbilder eines Divus Julius, da es Vorbilder im Alten Testament reichlich genung gab. Der Messias ist zwar einerseits bei den Propheten der leidende Gottesknecht, so bei Jesajas und Jeremias, aber auch der König des Himmels mit endzeitlichem Gepräge.
>>Divus Theo finde ich da schon besser als Divus Julius.
>>Salve!
>>T.S.
>Danke für deine ausführliche Antwort. Ich habe bisher erst wenig Fachbücher zur Spätantike - Frühmittelalter gelesen, und zwar vor allem Bücher von Karlheinz Deschner wie"Die Kriminalgeschichte des Christentums" in bisher 6 Bänden zu ca 600 Seiten. Soweit ich das beurteilen kann, gibt es wohl gewaltig viel mehr schriftliche Dokumente zu Julius Caesar als zu Jesus Christus,
Nein, nein. Julius Caesar ist extrem windig. Außerdem: Deschner ist blind vorWut und erzählt viel dummes Zeugs. Warte mal ab, wie meine Korrektur des"frühen Christentums" ausschauen wird. Zum Beispiel: Wo kommt das"Kreuzsymbol" wirklich her?
>der selbst in christlicher Dokumentation nicht vor dem 2 Jahrhundert unserer Zeitrechnung genannt wird. Aber, und da wird dottore wohl begeistert zustimmen, Dokumente und Biographien der letzten 2 Jahrtausende sind entweder gefälscht oder erfunden oder beides.
Um ehrlich zu sein: Es gibt m.M. keinerlei Christentum in der sog."römischen Zeit". Du hast völlig Recht: Schwindel und Fälschungen ohne Ende...
>Ein Bekannter von mir betreibt privat etwas Bibelforschung, und er meint, es ist gar nicht so schwer, in der Bibel hinzuerfundene Passagen zu lokalisieren, im alten wie in den neuen Testamenten. Und die ev. Kirche hat seit 1958 etwa 70% der Bibel umschreiben lassen, offiziell, um der Sprachentwicklung folge zu leisten und lutherische Übersetzungsfehler zu korrigieren, es ist aber wohl eher darum gegangen, eine P<span style="font-size:75%">OLITICAL</span>C<span style="font-size:75%">ORRECT</span>-Bibel zu schreiben.
>ciao!
>SchlauFuchs
Ja, es geht Instituionen nur noch um"Correctness", denn wie sollten sie anders als durch Kanoniseriungen überleben?
Gruß (die Diskussion wird sehr lange dauern und sehr interessant werden).
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: