- Milzbrand kommt aus Iowa - rodex, 10.10.2001, 19:08
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - rodex, 10.10.2001, 19:15
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - rodex, 10.10.2001, 19:17
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - Optimus, 10.10.2001, 19:36
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - rodex, 10.10.2001, 19:50
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - Henning, 10.10.2001, 20:02
- Etwas dazu: - Turon, 10.10.2001, 20:22
- Re: Etwas dazu: - Henning, 10.10.2001, 20:30
- Das ist richtig - Turon, 10.10.2001, 20:39
- Re: Das ist richtig - Henning, 10.10.2001, 20:52
- Re: Das ist richtig - apoll, 10.10.2001, 20:58
- Re: Das ist richtig - Henning, 10.10.2001, 21:15
- Re: Das ist richtig - apoll, 10.10.2001, 20:58
- Re: Das ist richtig - Henning, 10.10.2001, 20:52
- Das ist richtig - Turon, 10.10.2001, 20:39
- Re: Etwas dazu: - Euklid, 10.10.2001, 22:34
- Re: Etwas dazu: - Henning, 10.10.2001, 20:30
- Etwas dazu: - Turon, 10.10.2001, 20:22
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - Henning, 10.10.2001, 20:02
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - rodex, 10.10.2001, 19:50
- Re: Milzbrand kommt aus Iowa - Optimus, 10.10.2001, 19:36
Re: Etwas dazu:
>Ich habe noch vor etwa 6-7 Jahren bei den Russenmärkten sehr oft
>gesehen, daß sie sich auf Waffenhandel konzentriert haben. Selbst habe ich diese Leute nicht gesehen, aber viele meiner Freunde haben erzählt,
>daß bei entsprechenden Nachfragen es sehr wohl möglich war, bestimmte Waffen
>zu erwerben.´Umgerechnet hat eine Handgranate etwa 30 DM gekostet, eine Kalschnikow 500 DM.
>Hierbei muß man aber von Klaeinganoven ausgehen. Die Großganoven haben sicher
>in ganz anderer Größenordung gehandelt, denn ich bezweifle es, daß zum Beispiel
>Plutoniumlager in der Ex-UdSSR nicht bewacht worden sind.
>So zum Beispiel muß man ganz klar sagen, daß nach dem Zusammenbruch der UdSSR
>etliche mysteriöse Fälle gegeben haben soll. Mitunter sind etwa 16 Stück
>atomarer Sprengköpfe angeblich verschollen. Noch etwas: ebenfalls die Russen haben B und C Waffen produziert. Darunter auch Poken.
>Im Gegensatz zu Atomwaffen, die man nicht so einfach nachbilden kann,
>kann man biologische Organismen sehr leicht zur Vermehrung bringen.
>Und: na ja, wer glaubt schon von uns ernsthaft, daß falls die Terroristen
>nun so einen Anschlag fertig bringen, ohne das irgendjemand was merkt,
>daß die Terrororganisationen es nicht hinkriegen, diese Microorganismen
>zu verstecken? Na ich jedenfalls nicht. Die Arbeiten über Mikroben
>aller Art stehen in etlichen Büchereien und bei Studenten der Medizin
>zur Ansicht.
>Tja....
Der Kapitalismus feiert bald Triumphe denn nur er läßt es zu daß Hochqualifizierte Forscher aller Fachrichtungen auf die Straße gestellt werden wie Lumpensammler und dann eben sehr viele abstruse Gedanken kommen.Man kann die Intelligenz eben nicht auf die Straße stellen.Der Lernprozeß setzt dann ein wenn er sich selbst zerstört hat.
Oder ist es nicht gedanklich nachvollziehbar daß ein Nobelpreisträger für Saddam Hussein forscht wenn er dafür noch fürstlich entlohnt wird.Ich möchte nicht wissen wieviel Hochkaräter vom Militär zweckentfremdet eingesetzt werden.
Je grausamer die Denkmaschine desto höher das Gehalt oder?
Mann muß ja alles unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten sehen oder?
Macht es im Kapitalismus einen Unterschied für wen man arbeitet?
Soll man wie ein Bettler leben wenn man gefeuert ist?
Hat man uns nicht beigebracht daß wir einen Job ausführen und keinen Beruf.
Jetzt werden immer mehr die Früchte des Hire and Fire geerntet aber die schmecken leider nicht mehr.Der Kapitalismus richtet wahrscheinlich Schäden an die überhaupt nicht mehr gutzumachen sind.
Eine sehr bedenkliche Entwicklung!
Gruß EUKLID
Ich würde mich über eine lebhafte Diskussion freuen.Es gibt bestimmt sehr konträre Meinungen hierzu.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: