- US-Wirtschaftsdaten: Import/Export, Rohöl/Benzin-Lagerbestände, Erstanträge... - COSA, 11.10.2001, 17:01
US-Wirtschaftsdaten: Import/Export, Rohöl/Benzin-Lagerbestände, Erstanträge...
Hallo!
~ so zunächst die Oil and Gas Inventories - die Lagerbeständen für Rohöl und Benzin für die Woche bis zum 5.10.2001. Analysten schätzten die Entwicklung bei Rohöl moderat bullish bis neutral ein, und gleichermassen bärisch für Benzin und die Destillate. <ul>
~ Rohöl: 307,4 Mill. Barrel (-0,1%) - EIA; 304,3 Mill. Barrel (-3,4%) - API
~ Benzin: 206,1 MB (+2,2%) - EIA; 206,0 MB (+2,2%) - API
~ Raffinerieauslastung: 93,1% (+0,9%) - EIA; 92,8% (+0,9%) - API</ul>
Die Rohölbestände liegen ca. 10% höher als noch vor einem Jahr, ein gutes Polster für die Heizölproduktion. Zudem liegen die momentanen Heizölbestände 17% oberhalb ihres Vorjahresniveaus. Die Raffinerien hatten nach den Terrorattacken im September die Kerosinproduktion auf Heizöl verlagert, sodass die Heizölpreise trotz hoher Nachfrage fallen.
<center> Link zu denLagerbeständen für Rohöl und Benzin </ul>
~ weiter mit den Import- und Exportpreise für den September.<ul> ~ Import: +0,3% (Monatsvergleich), -5,2%(Jahresvergleich); davon Kapitalgüter -0,3% M/M (-2,7% J/J) und Konsumgüter ohne Autos +0,2% M/M (-0,3% J/J), letztere verzeichneten einen Zuwachs nach 5 Monaten des Abfalls. Die Zunahme der Gesamt-Importe ist hauptsächlich bedingt durch höhere Petroleumpreise (+2,6%), obwohl die Preise im Jahresvergleich um -21,1% fielen. Die Importpreise für"Nicht-Petroleum-Güter" blieben sogut wie unverändert. Der Augustindex wurde von -0,1% auf -0,2% revidiert.
~ Export: +0,1% (Monatsvergleich), -1,4% (Jahresvergleich), der erste Zuwachs im Monatsvergleich seit Januar diesen Jahres. Davon Kapitalgüter +0,1% M/M, (0% J/J), Konsumgüter +0,3% M/M (-0,2% J/J) und Agrargüter -5,5% M/M (+3,2% J/J). </ul>
Referenzzeitraum der Indizes ist die erste Septemberwoche.
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
<ul> ~ die Zahlen:
~ Import prices rose by 0.3% after declining a revised 0.2% in the previous month. Over the past 12 months, import prices have declined by 5.2%.
~ The price of imported petroleum products rose for the second consecutive month, by 2.6%. Nevertheless, petroleum prices are still down 21% from a year ago.
~ Export prices rose by 0.1% in September, after falling by 0.2% in August. Over the past year however, export prices are down 2.6%.
~ Excluding agricultural prices, export prices rose by 0.2%
~ Agricultural prices fell by 0.5%, after 4 consecutive months of inflation. Nevertheless, they are still up by 3.2% for the year.
~ Link zu den Import- und Exportpreise</ul>
~ es folgen die wöchentlichen Initial Jobless Claims - Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung für die Woche bis zum 6.10.2001. Mit 468.000 fielen diese deutlich geringer aus, als in der vergangenen Woche, der 4-Wochendurchschnitt liegt aber immer noch hoch bei 463.000. Dieser deutliche Rückgang wird auf saisonale Anpassungsfaktoren zurückgeführt; der Arbeitsmarkt befindet sich in einem schlechten Zustand. Allein letzte Woche wurden in der Gastronomie wie auch dem Flugzeugbau/Luftfahrt 200.000 Entlassungen angekündigt.
Der schon hohe Wert der Vorwoche wurde von 528.000 auf 535.000 revidiert.
Konstant am Wachsen ist die Zahl, der Menschen, die kontinuierlich Arbeitslosenunterstützung beziehen. Diese legte um 98.000 auf nunmehr 3.479.000 zu.
<center> Link zu den Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung </ul>
Mal wieder das ganz grosse Bild:
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
Die Einzelhandelsumsätze, die Chain Store Sales, haben keinen festen Veröffentlichungstermin und sind momentan noch nicht publiziert worden. Weiterhin hält A. Greenspan heute Abend unserer Zeit eine Rede, die wohl Beachtung finden wird.
Fazit: Auffallend ist, dass in den Kommentaren kaum noch von einem Rezessionsrisiko gesprochen wird. Immer mehr wird die Einschätzung vertreten, dass sich die US-Wirtschaft bereits in einer Rezession befindet. Hmmm, langsame Mühlen....
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: