- INDIKATOREN DOW JONES, S&P mT - Toro, 03.08.2000, 00:26
- Gute Analyse! - Sascha, 03.08.2000, 00:30
INDIKATOREN DOW JONES, S&P mT
Hallo, liebe Gemeinde,
ich habe mir gerade die aktuellen Indikatoren für den Dow angeschaut und mußte feststellen, daß sie keine definitive aussage erlauben. Manche sind bullisch geworden, manche sind sogar bearsicher geworden.
Was nun? Ich habe mir den S&P-Index angeschaut, der wie allgemien bekannt die Breite des Marktes vertritt. Da der Dow manipulationsanfäälig ist und bleibt, muß ich mich eben auf die S&P-Indikatoren stützen.
Allgemeine Aussage m.E.: mittelfristig (Wochenbasis) bearisch; Intraday (morgen) bis kurzfristig (1-2 Tage) bullisch=> technische Reaktion
Warum?
Weil:
1. der ADX ihren Trendstärkeflug unterbrochen hat
2. sich der DMI in einem deutlichen Verkaufsmodus befindet
3. der Coppock sowohl lang-, mittel als auch kurzfristig Verkaufssignale leifert
(kurzfristig sogar sehr ein deutliches VK-Signal)
4. MACD (Kauf und Verkauf): pessimistisch gestimmt bleibt, auch das Histogramm
5. Volumen-Momentum (kurz und mittelfristig ): sehr negativ
6. Momentum (mittel und kurzfristig): sehr, sehr negativ.
Da habe ich schon mal betont, daß die FED mittels aller vefügbaren
Instrumente die schleche technische Situation zu retten versuchen würde.
.......................................................................
Also, m.E. sollte man bei den DOW- und S&P-Puts eine 10%-ge Toleranz beim
Setzen von Stop-Loss-Limits berücksichtigen, damit die Puts nicht zu früh verkauft werden. Das werde ich persönlich tun. Aber das ist und bleibt mein persönliches Risiko.
Ansonsten hat die jüngste Rally keinen revolutionären Schwung, was auch volumentechnisch bestätigt wird.
Die Entscheidung naht....
Gruß
Toro
2.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: