- Blüten rasch weiterreichen? - R.Deutsch, 11.10.2001, 09:53
- Bulgarische Blüten sind aber nicht MADE in the USA! (owT) - Theo Stuss, 11.10.2001, 09:56
- Ich dachte Sie halten nichts von Freiwirtschaft ;) - Turon, 11.10.2001, 10:11
- Re: Blüten rasch weiterreichen? - Dimi, 11.10.2001, 10:31
- Re: Blüten rasch weiterreichen? - Fürst Luschi, 11.10.2001, 10:51
- Re: Blüten rasch weiterreichen? / Sehr gut erkannt! oT - JüKü, 11.10.2001, 10:55
- Re: Blüten rasch weiterreichen? - R.Deutsch, 11.10.2001, 12:35
- Re: Blüten rasch weiterreichen? - Fürst Luschi, 11.10.2001, 10:51
- Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol [owT] - Hirscherl, 11.10.2001, 10:33
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol [owT] - dottore, 11.10.2001, 14:48
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol ] - Oldy, 11.10.2001, 18:46
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol ] - dottore, 11.10.2001, 20:33
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol ] - Oldy, 11.10.2001, 22:38
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol ] - dottore, 11.10.2001, 20:33
- Dottore, wichtige Frage. - BossCube, 11.10.2001, 19:26
- Re: Dottore, wichtige Frage. - JüKü, 11.10.2001, 19:51
- Re: Dottore, wichtige Frage. - BossCube, 11.10.2001, 20:06
- Re: Dottore, wichtige Frage. - JüKü, 11.10.2001, 20:13
- Re: Dottore, wichtige Frage. - BossCube, 11.10.2001, 20:20
- Re: Dottore, wichtige Frage. / Sorry, Jan... - JüKü, 11.10.2001, 20:30
- Re: Dottore, wichtige Frage. - BossCube, 11.10.2001, 20:20
- Re: Dottore, wichtige Frage. - JüKü, 11.10.2001, 20:13
- Die M's - Diogenes, 11.10.2001, 20:34
- Re: Die M's - JüKü, 11.10.2001, 20:45
- Re: Perfekt! Und mit Staatspapieren (SCHULDEN!) wird M1"geschaffen". Jessas! (owT) - dottore, 11.10.2001, 21:02
- Re: Die M's - Diogenes, 12.10.2001, 12:03
- Re: Die M's - Oldy, 11.10.2001, 21:08
- Re: Die M's - Korrektur - Diogenes, 12.10.2001, 11:55
- Re: Die M's - JüKü, 11.10.2001, 20:45
- Re: Dottore, wichtige Frage. - BossCube, 11.10.2001, 20:06
- Re: Jetzt MUSST Du es verstanden haben: - dottore, 11.10.2001, 20:09
- Re: Jetzt MUSST Du es verstanden haben: / Noch einen drauf... mit??? - JÜKÜ, 11.10.2001, 20:26
- Danke, Dottore! - BossCube, 11.10.2001, 20:48
- Re: Dottore, wichtige Frage. - JüKü, 11.10.2001, 19:51
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol ] - Oldy, 11.10.2001, 18:46
- Re: Der Staat hat nicht nur ein Gewalt- sondern auch ein Falschgeldmonopol [owT] - dottore, 11.10.2001, 14:48
Die M's
Hi Jan und Jükü,
>...Was mich nur wundert, ist, daß M1 fast so stark wie M3 gestiegen ist, er also gegen Bargeld angekauft haben muß.
Die Fed kauft immer gegen Bares/Sichteinlagen (M1). Der Anstieg von M3 ist die Um-und-Aufbuchen-Masche.
>Sehr merkwürdig. Wenn es jetzt wirklich so abgelaufen ist, liegen die Titel bei der FED und die zahlt doch keine Zinsen an sich selber.
Die ZB emmitiert die Schuldtitel nicht und muß daher auch keine Zinsen zahlen, die Zinsen zahlt der Schuldner.
Staat gibt Staatstitel aus, die ZB kauft diese im Markt, gibt dafür"Geld" aus. Staat überweist Zinsen für die Titel an ZB, Zb überweist diese als Gewinn wieder an den Staat. (Sauber nicht? ;-))
>Die Verkäufer der Anleihen haben jetzt einfach 167 Mrd. $ mehr Geld zum Ausgeben, das vorher investiert war.
Jepp. Die Frage ist was sie damit machen. Tilgen sie Schulden ist das"Geld" sofort wieder futsch.
>>Oder irre ich mich.
>>Besten Gruß!
>>J.
>Vielleicht liege ich ja falsch, aber...
>... Staatstitel sind weder in M1, M2, oder M3, sondern"am langen Ende". Und von dort hat sie die Fed"nach vorne geholt", in die M´s. Deshalb sid die M´s gestiegen - die andere Seite sieht man nicht.
Staatstitel sind ein Teil von M2 oder M3, abhjängig von Ihrer Laufzeit.
Kauft die ZB Staatstitel auf, dann werden diese zu Bargeld/Sichteinlagen (M1). Die Schuldtitel werden monetarisiert - sprich: aus M2/M3 mach M1.
-------------
Nebenbei, zwar nicht ganz exakt aber eine Überlegung wert:
M1 gibt die momentane Zahlungsfähigkeit wieder.
M2 gibt den kurzfristigen Geld-/Liquiditätsbedarf wieder.
M3 gibt den langfristigen Geld-/Liquiditätsbedarf wieder.
Mit anderen Worten M1 wirkt inflationär, M2 und M3 deflationär.
Gruß
Diogenes
Die">http://www.federalreserve.gov/pf/pdf/frspf2.pdf]Die Definition der M's (.pdf), Seite 12
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: