- Staatsverschuldung - eferis, 02.08.2000, 17:58
- Re: Eichel/ Schröder nur eine Luftnummer.. (owT) - black elk, 02.08.2000, 18:15
- Re: Staatsverschuldung - RolandLeuschel, 02.08.2000, 21:28
- Re: Dazu bitte die (kostenlos erhältliche)"Krisenschaukel" zu lesen... - dottore, 03.08.2000, 00:12
- Nun melde ich mich doch........ - eferis, 03.08.2000, 00:24
- Danke! - RolandLeuschel, 03.08.2000, 22:14
- Re: Dazu bitte die (kostenlos erhältliche)"Krisenschaukel" zu lesen... - dottore, 03.08.2000, 00:12
- Re: Staatsverschuldung - Georg, 02.08.2000, 23:25
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte! - dottore, 03.08.2000, 00:02
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte! - Uwe, 03.08.2000, 01:05
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte! - dottore, 03.08.2000, 07:25
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte!-Habe - Georg, 03.08.2000, 02:36
- Korrigiere letzten Absatz - Georg, 03.08.2000, 02:48
- Re: Staatsverschuldung - Board-Experte antwortet - dottore, 03.08.2000, 08:07
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte! - Uwe, 03.08.2000, 01:05
- Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte! - dottore, 03.08.2000, 00:02
Re: Staatsverschuldung - Achtung, hier spricht der Board-Experte!
Hallo dottore,
Ein paar Zwischenanmerkungen und Fragen meinerseits, deren Würdigung bzw. Beantwortung mein Verständnis fördern sollen, ohne die Diskussion stören zu wollen:
dottore: [i]Was ist"der Staat", was"das Volk"? Kann es nicht sein, dass beides zusammenfällt, ergo der Schuldner (= Staat) sein eigener Gläubiger ist (= Volk)....[/i]
Wenn der Schuldner sein eigener Gläubiger ist, was durchaus verstanden wird, dann gilt doch aber mit dieser Formulierung auch: der Staat ist das Volk, das aus einer Menge Menschen besteht oder gleichbedeutend das Volk ist der Staat, der aus einer Menge Menschen besteht.
dottore: [i]Diese"Schwächen liegen nicht beim"Menschen", sondern ausschließlich beim Staat....[/i]
Also doch beim Volk? Kann es stimmen, das jedes Volk den Staat verdient, den es (er)duldet? Sind nicht ein Großteil der Schwächen des Menschen, die im Staat dann wiederzufinden sind, darin zu suchen, daß er eben nicht fragt:"was kann ich für den Staat tun", also für sich als Teil der Menge Menschen, sonder darauf"getrimmt" wird, zu tun, was gut für ihn als Individuum ist?
dottore: [i]Und was heißt"theoretisch"? Hat der Staat (Anm: also das Volk?) eine Theorie, die besser ist als jene, nach der wir alle (Unternehmen und Private; Anm.: aber das sind wir ja wieder bzw. Teile von uns als Volk) wirtschaftlich vorgehen?...[/i]
Siehe Le Bon: es kann wohl (leider) nicht sein, das sich eine Volk auf das Beste einigt. Wenn dies den docheinmal so sein sollte, dann ist es bestimmt nicht das Ergebnis eines notwendigen Kompromisses.
dottore: [i]Wenn ja: Warum stecken fast alle Staaten in der Insolvenz, was von den privaten Unternehmen wirklich nicht behauptet werden kann....[/i]
mit Staat == Volk wird daraus also:
Wenn ja: Warum stecken fast alle Völker in der Insolvenz, was von den privaten Unternehmen (teilen dieser Völker?) wirklich nicht behauptet werden kann....
Ich hoffe, daß ich den Faden der Diskussion nun nicht gestört habe, da auch ich an den Erkenntnissen, die aus diesen Disput gezogen werden können, interessiert bin.
Einen schönen Tag
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: