- Einfluss der Steuer auf die Boersenentwicklung - Obelix, 02.08.2000, 09:44
- Re: Spekusteuer in den USA - Baldur der Ketzer, 02.08.2000, 11:03
- Re: Spekusteuer in den USA - Antwort kommt gleich - dottore, 02.08.2000, 11:40
- Re: Spekusteuer in den USA - Antwort jetzt (ohne Gewähr) - dottore, 02.08.2000, 12:27
- Re: Spekusteuer in den USA - René, 02.08.2000, 22:16
- Re: Spekusteuer in den USA - Antwort kommt gleich - dottore, 02.08.2000, 11:40
- Re: Einfluss der Steuer auf die Boersenentwicklung - Prospector, 02.08.2000, 20:06
- Re. Einfluss der Steuer auf Boersenentwicklung - Obelix, 02.08.2000, 21:27
- Charts dazu von Obelix (JüKü nur Bote) - (für Obelix) JüKü, 02.08.2000, 21:55
- jetzt die Charts einzeln - NR. 1: Dow - im Auftrag von Obelix: JüKü, 02.08.2000, 21:57
- NR. 2: Nasdaq (owT) - im Auftrag von Obelix: JüKü, 02.08.2000, 21:58
- Re: jetzt die Charts einzeln - NR. 1: Dow - René, 02.08.2000, 22:09
- Re: jetzt die Charts einzeln - NR. 1: Dow - Obelix, 02.08.2000, 22:23
- jetzt die Charts einzeln - NR. 1: Dow - im Auftrag von Obelix: JüKü, 02.08.2000, 21:57
- Re: Re. Einfluss der Steuer auf Boersenentwicklung (zu den Charts) - Obelix, 02.08.2000, 22:01
- sorry, Obelix, wollte gerade den Text nachliefern... (owT) - JüKü, 02.08.2000, 22:04
- Re: Re. Einfluss der Steuer auf Boersenentwicklung - Prospector, 03.08.2000, 05:57
- Charts dazu von Obelix (JüKü nur Bote) - (für Obelix) JüKü, 02.08.2000, 21:55
- Re. Einfluss der Steuer auf Boersenentwicklung - Obelix, 02.08.2000, 21:27
- Steuer vs. Boersenentwicklung - Obelix, 16.09.2000, 21:23
- Fragen hierzu - Speku, 17.09.2000, 00:27
- Re: Fragen hierzu - Obelix, 17.09.2000, 08:21
- Re: Fragen hierzu - Speku, 17.09.2000, 11:52
- Re: Fragen hierzu - Prospector, 18.09.2000, 06:02
- Re: Fragen hierzu - Obelix, 18.09.2000, 09:23
- Re: Fragen hierzu - Speku, 17.09.2000, 11:52
- Re: Fragen hierzu - Obelix, 17.09.2000, 08:21
- Fragen hierzu - Speku, 17.09.2000, 00:27
- Re: Spekusteuer in den USA - Baldur der Ketzer, 02.08.2000, 11:03
Re: Re. Einfluss der Steuer auf Boersenentwicklung
Hi Obelix.
Ausser den Steuerzahlungen sind noch andere Faktoren am werk welche moeglicherweise sogar noch groessere Einfluesse auf Oscillationen des Marktes
haben. Seit ungef. Anfang der 80'ziger Jahre ist es moeglich einen gewissen Prozentsatz seines Bruttoeinkommens in Wertpapiere anzulegen. Diese sog. 401k Plans (Nach Revenue Code so genannt) haben jaehrlich an Popularitaet zugenommen und waren der Impetus fuer das Wachsen Mutual Funds welche bei uns jetzt so ungefaehr ueber 6000 zaehlen.
Um zu illustrieren, der Arbeitnehmer kann bis zu 7% seines Bruttoeinkommens in einen oder mehrere Fonds anlegen, der Arbeitgeber legt auch noch gewoehnlich einen gewissen Prozentsatz dazu. Der Arbeitnehmer kann sich aussuchen in welche Fonds er investieren will, er hat gewoehnlich die Auswahl zwischen 5 oder 6, unter ihnen auch zumindest einen welcher nur in Government securities (also sehr sicher) anlegt. Steuern werden erst faellig wenn man die Fonds verkauft. Aber, man kann sie erst dann verkaufen wenn man 59 1/2 Jahre alt ist. Du kannst Dir vielleicht vorstellen wie sich ueber die Jahre ganz schoene Summen ansammeln.
Soweit ich mich erinnere, obwohl die withholdings aus dem Gehalt zweimal im Monat stattfinden, finden die Investitionen nur periodisch statt. Barron's zeigt zwar woechentlich moneyflows into die verschiedenen Arten von mutual funds (Bonds, Money Market, Equity, etc), aber die meisten 401k Plaene erlauben den Arbeitnehmern gewoehnlich nur exchanges zwischen den Fonds alle 3 Monate. Es kann also sein dass diese auch die Boersenentwicklung beeinflussen, wenn also das Sentiment umschlaegt.
Hoffe dieses kompliziert Deine Theorie nicht unnoetig.
mfg.
Prospector.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: