- USA setzen Streubomben ein - Angriffe auch bei Tag - Sascha, 11.10.2001, 23:05
USA setzen Streubomben ein - Angriffe auch bei Tag
Donnerstag, 11. Oktober 2001
Angriffe auch bei Tag
<font size=5>USA setzen Streubomben ein </font>
<font color="#FF0000">Bei ihren Luftangriffen auf Afghanistan haben die USA auch Streubomben eingesetzt</font>. Nach Angaben des US-Verteidigungsministeriums kommen die Bomben seit gestern zum Einsatz. Die Streubomben und andere Bomben <font color="#FF0000">würden auf Garnisonen, Einsatzleitstellen und andere militärische Ziele in Kabul und Kandahar abgeworfen</font>.
Streubomben werden in Kanistern abgeworfen, die sich über dem Boden öffnen und Dutzende kleiner Sprengkörper freisetzen. <font color="#FF0000">Sie sind für die Bekämpfung von Flächenzielen gedacht</font>.
Nach CNN-Angaben wurden auch <font color="#FF0000">die schwersten konventionellen Bomben im Arsenal der US-Luftwaffe - so genannte Bunker-Brecher - eingesetzt</font>. <font color="#FF0000">Diese lasergesteuerte Bomben wurden dafür entwickelt, Bunker oder unterirdische Kommandozentralen zu zerstören</font>.
Kampfjets greifen bei Tageslicht an
<font color="#FF0000">Erstmals wurde Afghanistans Hauptstadt Kabul am Donnerstag auch bei Tageslicht bombardiert</font>. Die Ziele befanden sich unter anderem in der Nähe des Flughafens, so Agenturberichte. <font color="#FF0000">Die Taliban reagierten mit Flugabwehrfeuer</font>.
In der vergangenen Nacht hatten die Kampfflugzeuge auch Ziele in Kandahar und Dschalalabad an. Nach Angaben der Taliban wurden bislang mindestens 130 Menschen getötet. Bei einem Angriff auf eine Moschee bei Dschalalabad in der vergangenen Nacht sollen 15 Menschen ums Leben gekommen sein. Das sagte Taliban-Botschafter Mullah Abdul Salam Saif im pakistanischen Islamabad auf einer Pressekonferenz.
Die Bombardierung löste einen Flüchtlingsstrom in Richtung der pakistanischen Grenze aus. Ankommende Flüchtlinge berichteten, dass die Kämpfe in der vergangenen Nacht schwerer gewesen seien als die vorausgegangenen.
Omar ruft Moslems zur Unterstützung auf
Saif relativierte Äußerungen der Taliban vom Vortag, die Miliz habe alle Restriktionen für den mutmaßlichen Terroristen Osama bin Laden aufgehoben. Dies gelte lediglich für Erklärungen Bin Ladens. Dieser dürfe Afghanistan aber auch weiter nicht als Basis für Angriffe auf andere Länder nutzen, sagte Saif.
Taliban-Führer Mullah Mohammed Omar rief bei seiner ersten öffentlichen Äußerung seit Beginn der Militäraktion alle Moslems zur Unterstützung Afghanistans auf. In einer Botschaft Omars, die die britische BBC und der Sender Voice of America auf ihren Webseiten veröffentlichten, hieß es, die US-Streitkräfte seien zwar stark, aber nicht unbesiegbar.
Ranghohe Taliban-Vertreter getötet
CNN berichtete unter Berufung auf US-Militärkreise, bereits bei den ersten Angriffen am Sonntag seien zwei Verwandte des Taliban-Anführers Omar getötet worden. <font color="#FF0000">Zudem solle ein ranghoher Taliban-Vertreter ums Leben gekommen sein</font>.
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: