- dow-Nasdaq Kurzfrist-Update - Dieter, 03.08.2000, 00:10
- Re: dow-Nasdaq Kurzfrist-Update - René, 03.08.2000, 06:30
- Re: dow-Nasdaq Kurzfrist-Update - JüKü, 03.08.2000, 09:23
- Re: dow-Nasdaq Kurzfrist-Update - JüKü, 03.08.2000, 09:39
- Re: dow-Nasdaq Kurzfrist-Update - René, 03.08.2000, 06:30
Re: dow-Nasdaq Kurzfrist-Update
>Hallo Dieter,
>sorry fuer die"dumme" Frage. Wie kommt es das das Resultat genau das Gegenteil von JuKu zeigt. Gibt es verschiedene Zaehlweisen bei den Wellen. Wenn ja wie bestimmt man welches Scenario das Wahrscheinlichere ist?
>Danke
>Rene
Hallo René, ich Charts von Dieter kann ich zwar nicht sehen (mein PC zeigt sie nicht), aber grundsätzlich: Wie kommt es, dass gegensätzliche Zählungen möglich sind?
Sehr einfach, die EW haben zwar"Regeln" und"Leitlinien", aber sie sind in ihren Kombinationsmöglichkeiten so vielfältig, dass man (fast) alles zählen kann und trotzdem die Regeln nicht verletzt. Bei den"Leitlinien" wird es schon schwieriger, da kann man mehr oder weniger"großzügig" sein; letztlich ist das Entscheidende, dass eine Zählung auch auf den nächsthöheren Wellenebenen (und zwar möglichst viele) passt.
Ich schätze Dieters Arbeit sehr, denn er zeigt immer Alternativen, die mir evtl. entgehen.
Am Ende bleibt mir aber nur ein Argument: Übung und Erfahrung. Ich nenne immer die wahrscheinlichste Zählung, und bisher kann man ja wohl konstatieren, dass ich damit von der Erfolgsquote recht gut lag.
Oft kann ich eine Alternativ-Zählung von Dieter nicht"widerlegen", sondern kann nur sagen, dass ich sie nicht für wahrscheinlich halte.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: