- IWF: Anschläge beeinflussen Weltkonjunktur nur wenig - Theo Stuss, 12.10.2001, 17:03
IWF: Anschläge beeinflussen Weltkonjunktur nur wenig
Konjunkturerholung
für 2002 erwartet
##### In welchem Quartal und wodurch? #######
Die US-Angriffe auf Ziele in Afghanistan werden nach Einschätzung des Chefs des Internationalen Währungsfonds (IWF), Horst Köhler, kaum einen Einfluss auf die Weltwirtschaft haben. »Wir denken nicht, dass die Militäraktion einen großen Einfluss auf Entwicklungen in der Weltwirtschaft und in Russland haben wird«, sagte Köhler am Freitag in Moskau.
##################################################
Wenn die Amerikaner sich das Ã-l am Kaspischen Meer unter Nagel reißen, dann hat das keinen Einfluß auf Rußland? Wenn noch weitere islamische Staaten angegriffen werden, dann werden noch weniger Terroranschläge geschehen und alles kommt ins Lot?
###################################################
Der IWF erwarte weiterhin eine Erholung der Weltkonjunktur im kommenden Jahr. Die europäische Wirtschaft besitze starke Fundamentaldaten, sagte Köhler weiter. »Es gibt gewisse Risiken für die Weltwirtschaft, aber insgesamt sind wir zuversichtlich, dass wir eine im kommenden Jahr eine deutliche Erholung sehen werden«, sagte Köhler.
###########################################################
Worin bestehen diese starken Fundamentaldaten denn genau? Sind das die Überkapazitäten in gewissen Branchen? Worauf stützt sich diese Zuversicht? Die Krise fängt doch gerade erst an.
###########################################################
Russland will vorzeitig zahlen
Russland will derweil einen Teil seiner Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IWF) vorzeitig zurückzahlen. Das hat Präsident Wladimir Putin am Donnerstag bei einem Treffen mit IWF-Chef Horst Köhler in Moskau angekündigt. Köhler drängte auf eine beschleunigte Reform des Bankenwesens in Russland. Sie sei für die Entwicklung kleiner und mittlerer Unternehmen im Land unabdingbar.
Putin kündigte eine zügige Begleichung der Schulden an: «Von einem Kredit an die Zentralbank in Höhe in 4,8 Milliarden US-Dollar wollen wir in diesem und im nächsten Jahr 2,7 Milliarden abzahlen.» Insgesamt schuldete Russland dem IWF zu Beginn dieses Jahres noch etwa 11 Milliarden Dollar (12 Milliarden Euro/23,5 Miiliarden Mark), 2 Milliarden standen 2001 zur Rückzahlung an.
################################################################
Der einzige positive Aspekt, wenn die Ankündigung wahr wird.
################################################################
Mit Material von REUTERS
Quelle:heute.online
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: