- Provokante These.... /mt - Taktiker, 13.10.2001, 01:05
- Der Grund der finaler 5 - Turon, 13.10.2001, 01:37
- Re: Provokante These.... /mt / Wunderbarer Beitrag! owT - JüKü, 13.10.2001, 13:31
Der Grund der finaler 5
Wäre vermutlich offensichtliche Anwendung von Atomwaffen, zum Beispiel
direkt in USA selbst, die Bankrotterklärung eines der drei konkurrierenden
Wirtschaftsräume.
Paradoxerweise aber auch kann auch möglichst rasche Einstellung der Kriegshandlungen dazu führen, daß sich für den Dow so weitreichendes Korrekturpotential ergibt, oder zum Beispiel die Nachricht, daß
Bin Laden einige sehr wichtige Ã-lfelder in synchroner Aktion gesprengt hat
ebenso zu einer Ã-lkrise führen, die in gegenwärtiger Lage die Probleme
der weltwirtschaft noch weitreichender verstärken würde.
Also ich weiß es nicht genau - noch nicht - ich bin überzeugt davon
daß generelle Ausweitung der Produktion für egal was und das auch noch im Krieg
bei Dow für Kursfeuerwerk sorgen kann.
Einstellung der Kriegshandlungen jetzt aber, würde bedeuten,
das überhaupt nichts finanztechnisch besser wird. Und das würde vermutlich
in den nächsten Jahren für Kursziele die Jükü genannt hat, sorgen.
Ohne ins technische Details rein zu wollen: mit dem krieg wird tatsächlich der Hyperinfla Tür und Tor geöffnet, und auch der dazu notwendiger Umsatz an Gütern - Flugzeuge, Bomben, Raketen etc.
Der Krieg ist spezifisch für USA das größte Unternehmen für dieses Land.
Die ganze Reihe an Bedarf, der sich jetzt eröffnet ist ungefähr genauso
groß, falls der Krieg jahrelang fortgesetzt werden will, wie das y2k
Problem im Jahre 1999. Neue Sicherheitssoftware muß her, damit neue PC´s
- leistungsfähigere - Identifikationstechnologie 1a Anlage.
Gleichzeitig konsolidiert die Wirtschaft - Einsaprungseffekt.
Also ich bin mir auf ebene des Superzyklus nicht so sicher, es kann tatsächlich noch jetzt in den nächsten Monaten sehr gut auch raufgehen, und zwar wirklich heftig. Dow bis 13000 Punkten, Nasdaq bis 3500 Punkten (ohne auf Elliott oder klassische Chartanalyse zu schauen).
Das Ausbleiben des Unternehmen Krieg würde aber eher für erneute Halbierung sprechen - mindestens. Das ist damit schon ganz logisch, weil die Konsumentenausgaben nach dem anschlag stark zurückgingen und eröffnen
neue fatale Lücke in Budget.
Jedenfalls - so makaber es klingt: eines ist fast sicher. Wenn einer jetzt die Traumraylle beschwört, und diese kommt, wird es"Blutgeld" werden.
Wer weiter auf Baisse setzt, wird sich dann doof und dämlich verdienen,
wenn Frieden siegen sollte.
Das Bärenszenario sehe ich aber derzeit sehr stark gefährdet - es sei denn der Krieg eskaliert zu noch viel schwerwiegenden Attentaten, als der Anschlag auf WTC - sprichwörtlich Einsatz von Massenvernichtungswaffen der ABC Gattung in USA. [/b]
Soviel zu fundamentalen Aussichten.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: