- Medienhypnosis / Suggestion - ein schönes Beispiel - Turon, 13.10.2001, 05:18
Medienhypnosis / Suggestion - ein schönes Beispiel
falls sich so mancher die Mühe macht den Artikel bis zum Schluß durchzulesen.
Wir nehmen an, Jemand wird auf der Titelseite eines Verbrechens beschuldigt,
ohne Beweise. Soche Leute haben das Recht auf eine Gegendarstellung.
In aller Regel jedoch werden Gegendarstellungen nicht etwa auf der Seite 1
mit Fotos und großem Tam Tam abgedruckt.
Folge: während man zum Beispiel den Herr Schneider so behandeln könnte und der
seinen Anspruch auf Gegendarstellung in Anspruch nehmen würde, würde es so aussehen:
Phase 1: Die Verleumdung
Titelstory in zum Beispiel Bild: 5 Millionen Exemplare druckt Bildzeitung tagtäglich und ebenso oft wird die Anschuldigung gelesen, akzeptiert und als
Wahrheit und nichts als die Wahrheit angesehen.
Solche Zeitungen werden natürlich auch weitergereicht, und man erzählt sich das Ganze auch noch weiter.
Phase 2: Die Gegendarstellung;
Herr Schndeider schickt eine Gegendarstellung. Nun - ob diese gänzlich abgedruckt wird ist mehr als fraglich.
Eines ist aber sicher - die Gegendarstellung wird genau dort abgedruckt,
wo keine Sau mehr zu lesen bereit ist. Ebenfalls hat das Blatt nicht nötig
daraus die Titelschlagseite für später vorzumerken z.B.: Sehen Sie auf Seite XX
die Gegendarstellung von Herr Schneider. Und wenn, dann wird es zwischen den Sexskandal von Boris Becker und dem Bericht über dem weiteren Sieg von Schuhmacher was als Vormerkung auch noch fett erscheint einfach untergehen.
Als Fazit: Die Anschuldigung gegen Mr. Schneider haben vermutlich
etwa 7 Millionen Menschen gelesen, höchstens halbe Million haben die Gegendarstellung gelesen - und davon hat höchstens die Hälfte dem Schneider
vvorurteilsfrei Gehör geschenkt. Was unterm Strich bleibt: selbst wenn schneider unschuldig wäre, würde es keine Sau mehr wahr nehmen, der
Rest der Durchschnittsintelligenz müßte sich auch Kritik der Freunde
gefallen lassen.
Ein sehr schönes Beispiel von dieser Manipulation zumindest ähnlicher Art
bringt www.emperors-clothes.com
Glaubhafte Täuschung - Die New York Times und der Angriff auf den Sudan
Viel Spaß bei der Erforschung der Manipulation - diese Informations-"Falle"
wird vermutlich generell immer in der Zukunft angewendet. Man muß also schon wissen, wie man Zeitungsartikels zu lesen hat.
Prinzipiell ist es fast genauso wie mit den Ad Hoc´s von Nemax Unternehmen,
die allesamt schematisch ablaufen:
Punkt 1) Die Manipulation des Giers:
Die XXX AG vermeldet heute, daß sie ihren Umsatz im Jahre 2000 um
127% gesteigert hat. Dieses positive Trend ist auch in Folgejahren
zu erwarten.
Punkt 2) Relativierung..."irgendwo in unterem Drittel des Textes."
Der Gewinn vor Steuern schrumpfte um 20%.
Punkt 3) Relativierung zu 2)"...am Ende der Adhoc
Aufgrund gestiegener Investitionstätigkeit in laufender Geschäftsperiode,
in neue vieleversprechende Tätigkeitsfelder und hochinnovative Bereiche,
die in kommenden Jahren maßgeblich zum Geschäftsergebnis beitragen werden,
sieht sich die XXX AG - bla bla, durch die Ereignisse der Periode insgesamt
gefestigt und blickt zuversichtlich in die Zukunft.
Punkt 4) Verantwortungsklausel -"...hilft die Suggestion zu sichern...."
Für diese Adhoc ist Firma XXX verantwortlich.
Den Artikel empfehle ich jedoch wärmstens zu lesen.
***Anmerkung****
Der Autor dieses Beitrags liest keine AdHoc´s Meldungen mehr, und möchte
sich eventuell entschuldigen, falls die Verfälschung derzeit andere Form
angenommen hat. ;)
Den Rest kann man sich - speziell auf WTC Anschlag / Osama Bin Laden sicher
selbst denken. Wer diese offensichtliche Manipulation bei oberen - mittlerweile - zwei Beispielen - verstanden hat, kann sich anfangen selbst
zu fragen, was nun unsere Medien verbreiten - Wahrheit, oder Vermutungen,
die sich so anhören, als wären sie Tatsachen?
Gruß.
Noch eine Anmerkung:
Auch dieses Posting suggeriert und relativiert.
Jedoch bin ich mit solcher Berichterstattung bewußt aufgewachsen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: