- Cheney verdächtigt Bin Laden hinter Milzbrandfällen in USA - rodex, 13.10.2001, 00:28
- wer hätte sowas gedacht?! - Taktiker, 13.10.2001, 01:43
- Taktiker - Turon, 13.10.2001, 02:05
- Aber keine Sorge - Turon, 13.10.2001, 02:19
- Bakterien stammen aus Iowa! - rodex, 13.10.2001, 10:53
- Re: Bakterien stammen aus Iowa! - Crowley, 13.10.2001, 17:02
- Re: wer hätte sowas gedacht?! / Milzbrand - Toni, 13.10.2001, 13:38
- Re: wer hätte sowas gedacht?! / / Anthrax und die Ahnungen von Musikern - Toni, 13.10.2001, 13:50
- wer hätte sowas gedacht?! - Taktiker, 13.10.2001, 01:43
Re: wer hätte sowas gedacht?! / Milzbrand
...
>Wenn so ein angeblicher Terrorist ein Briefchen mit bösen Bakterien verschicken würde, dann wird der doch wohl nicht seinen Absender drauf schreiben oder die Sendung in den Briefkasten um die Ecke werfen, oder irre ich? Da er sich nicht selbst anstecken will, dürfte das ganze Unterfangen an sich für einen Normalo kaum durchführbar sein, denn wer will sich die heimische Bude schon damit kontaminieren? Zudem wird der Täter wohl doch Schutzanzug und Handschuhe brauchen. Ergo dürften Fingerabdrücke Fehlanzeige sein.
...
_ _ _ _ _ _ _ _
"Die Erkrankung tritt bevorzugt in warmen Ländern auf. Besonders häufig sind Huftiere,
wie Schweine, Rinder, Schafe, Ziegen und Pferde betroffen. Eine Ăśbertragung des
Milzbrandes auf den Menschen kommt bei Berufsgruppen vor, die engen Kontakt zu
diesen Tieren haben oder mit Produkten dieser Tiere, wie Tierhäuten, Fleisch oder
Milch in Berührung kommen. In den meisten Fällen ist der Milzbrand daher eine Berufskrankheit.
In Deutschland ist diese Erkrankung beim Menschen selten."
Ist von hier: Milzbrand
Mich würde ja wunder nehmen, wie häufig Milzbrand eigentlich ist. Im Moment ist er sicher nicht häufiger als sonst [= meine Privatvermutung]
auch in USA nicht, nur dass halt zZt jeder Fall in den Medien ausgebreitet wird. Ich halte nichts von dieser Panikmache, jedenfalls nicht,
solange man nichts Sicheres weiss und die Hobby-, Möchtegern- und Gelegenheits-Terroristen von den echten/politischen getrennt hat.
Ăśbrigens gibt's eine Art Selbstbedieungsladen fĂĽr Milzbranderreger, auch aus obigem Link:
"So ist noch heute die schottische Insel Guida mit dem Erreger so verseucht, daĂź auch nach ĂĽber 50 Jahren
das Betreten lebensgefährlich und daher strikt verboten ist. Hier wurden im 2. Weltkrieg von den Briten
entsprechende Versuche mit dem Milzbranderreger vorgenommen."
GrĂĽsse von Toni
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: