- Le Bon täglich (15) - Die Führer der Massen - dottore, 03.08.2000, 10:12
- Re: Le Bon täglich (15) - Die Führer der Massen - Grit, 03.08.2000, 12:57
- Re: Le Bon täglich (15) - Die Führer der Massen - dottore, 03.08.2000, 13:28
- Re: Le Bon täglich (15) - Die Führer der Massen - Grit, 03.08.2000, 12:57
Re: Le Bon täglich (15) - Die Führer der Massen
>Vorweg: Der Begriff"Führer" ist inzwischen ja so negativ besetzt, dass ich mir lange überlegt habe, das Folgende überhaupt reinzustellen.
Warum dies - der Absatz klärt doch eindeutig über die geistige Verfassung dieser Führer auf.
>Man findet sie namentlich unter den Nervösen, Reizbaren, Halbverrückten, die sich an der Grenze des Irrsins befinden.
Das erinnert mich an einen Fernsehbeitrag über Leni Riefenstahl. Deren Machwerk über die Olympiade 1936 wurde von den Nazis selbst zensiert. Einige Passagen zeigten den GröFaZ infantil auf dem Sitz rumhopsen und sich voller Begeisterung auf die Schenkel klopfen. Diese Szenen wurden damals entfernt.
Jeder mit Verstand gesegnete Mensch hätte schon anhand der Körpersprache sehen können, welchem Irrtum die Deutschen unterlegen waren.
>Die großen Überzeugten... begeisterten erst, nachdem sie selbst durch einen Glauben begeistert waren. Dann freilich konnten sie in den Seelen jene furchtbare Macht erzeugen, die Glaube heißt und den Menschen zum völligen Sklaven seines Traumes macht.
Vor einiger Zeit bekam ich das Tagebuch meiner Urgroßmutter in die Hände - Kommentar zum Einmarsch der Amerikaner in Leipzig:
"Wie konnten wir nur DIESEN GROSSARTIGEN Krieg verlieren?" Viele haben wirklich bis zum Schluß daran geglaubt. Das macht mich heute noch sprachlos und läßt immer wieder die Frage aufkommen, wie man selbst in der Zeit reagiert hätte.
Grit
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: