- Offtopic: Hysterie? - Uppsala, 13.10.2001, 21:23
Offtopic: Hysterie?
Heute war folgendes in den Nürnberger Nachrichten zu lesen.
Fristlos gekündigt
Zitate zu Terroranschlag geahndet
Ein Krankenpfleger im Klinikum hat wegen geschmackloser Äußerungen zu dem Terroranschlag in New York die fristlose Kündigung bekommen.
Die Personalleitung bestätigte auf Anfrage der Lokalredaktion den Vorgang. Demnach soll der Mitarbeiter wenige Tage nach dem verheerenden Anschlag gegenüber Kollegen sinngemäß erklärt haben haben, es sei gut und längst überfällig gewesen, dass so etwas in Amerika passiert sei und es seien noch viel zu wenig Menschen dabei umgekommen. Drei Kollegen zeigten sich über diese Äußerungen derart empört, dass sie ihren Vorgesetzten einschalteten. Sie erklärten, eine weitere Zusammenarbeit mit dem Mann erscheine ihnen unmöglich.
Die Geschäftsleitung des Klinikums wertete den Vorfall als Störung des Betriebsfriedens und sprach die außerordentliche Kündigung zum 19. September aus. Der Krankenpfleger kündigte an, das Arbeitsgericht einzuschalten. Der Betriebsrat hat der Kündigung zugestimmt.
Auch wenn ich die Meinung des Krankenpflegers weitgehend nicht teile, empfinde ich die Reaktion der Verantwortlichen als völlig überzogen, falsch und unangemessen. Wenn derartige Probleme zwischen Kollegen ab jetzt konsequent auf diese Weise gelöst werden sollten, müßten die Arbeitslosenzahlen in Deutschland explosionsartig ansteigen. Bezöge man dann noch alle Stammtischredner in den zu maßregelnden Personenkreis ein, könnten die meisten Firmen dicht machen.
Wie töricht der Mensch doch oft reagiert, wenn er in der Masse schwimmt?
fragt sich
Uppsala
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: