- @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - DowJames, 13.10.2001, 13:30
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 15.10.2001, 07:57
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Es tut mir Leid, daß ich nicht immer auf alles Antworten kann - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:37
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Religio - Diogenes, 13.10.2001, 20:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche
Wo DowJames seine Zahlen herhat möchte gerne auch einmal wissen. Anscheinend zum Teil aus dem Spiegel. Nicht gerade die beste Quelle. Bei den Zahlen sollte man einmal die Gesamtbevölkerung Europas zur damaligen Zeit berücksichtigen.
Nun wird hier ja pausenlos auf einen armen Kerl an einem Holzbalken eingedroschen, als habe ER das Elend der verschuldet. Keine Gelegenheit wird ausgelassen jedem Christen auch noch das Elend des letzten Kindes in Bangladesch anzulasten.
Das was in China, Kambodscha und der Sowjetunion passiert ist, -natürlich im Namen des Fortschritts-, interessiert kein Schwein mehr. Ich glaube, da kommt man leichter auf ein vielfaches der Zahlen von DowJames in kürzerer Zeit.
Vergessen wir nicht die französische Revolution und die Kriege gegen die royalistischen Bauern in der Vendée. Meine Zahl von 300.000 Opfern in der Vendée, der Bretagne und Poitou ist bestimmt nicht übertrieben. Waren halt gegen den Fortschritt diese Bauern. Nach ihren Schlächtern Turreau, Kleber, Hoche, Haxo und Westermann werden heute noch Straßen und Plätze benannt.
Die Namen ihrer Generäle, D'Elbée, Charette, Bonchamps, Cathelineau,
Roche-Jacquelin und Lescure sollte man zumindest mal gehört haben, wenn man nach Westfrankreich in den Urlaub fährt.
Besonders D'Elbée möchte ich hier hervorheben, der gegen den verständlichen Rachdurst seiner Bauern vorging. Als diese eine Hundertschaft der"Blauen" niedermetzeln wollten, aus Vergeltung für gerade verübte Greuel (euphemistisch: Menschenrechtsverletzungen) an ihren Familien, da löste D'Elbée das Problem so:
Er hieß seine Soldaten niederknien und erklärte ihnen, man könne ja alle niedermachen, aber erst müsse man ein Vaterunser beten, wenn man schon auf ihn nicht hören wolle. D'Elbée kniete sich auch hin und betete laut vor. Bevor er bei den Worten"Und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern" anlangte, machte er eine kurze Pause. Und sprach dann die Worte laut, langsam und bestimmt. Das bewirkte den Sinneswandel seiner Bauern.
Sein Großmut sollte ihm nichts nützen. Auf Noirmoutier eingeschlossen mit 5000 Mann ergab er sich auf das Versprechen von Haxo hin, der schonende Behandlung in Aussicht stelle. Allein, Turreau, der auch zugegen war, fühlte sich daran nicht gebunden. D'Elbée wurde mit seinen 5000 auf Noirmoutier erschossen, nachdem er sich ergeben hatte.
Übrigens, ich wohne in unmittelbarer des"Boulevard des Massacres" am Ortsausgang von Nantes nach St.Herblain. Wer über die Place Viarme fährt, kann an dem Ort wo Charette füsiliert wurde, sehen, daß die Menschen dort heute noch Blumen hinlegen.
Gruß,
T.S.
<ul> ~ Der Bürgerkrieg in der Vendée</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: