- Nasdaq 100 - Hardy, 03.08.2000, 12:57
- Re: Nasdaq 100 - Wolfgang, 03.08.2000, 13:50
Nasdaq 100
bitte nicht böse sein, wenn ich mit der Terminologie durcheinanderkomme.
Ich bin ein absoluter EW-Anfänger. Trotzdem meine Gedanken zum Nasdaq 100 zur Diskussion, besonders zu dem was heute & in den nächsten Tagen passiert.
Grundsätzlich bin ich bearish.
Der Abwärtsimpuls beginnt mit dem 27.03.2000 bei einem Tagesschlusskurs von 4704.
Abwärtsimpulswelle 1 endet nach 1681 Punkten am 23.05.2000 bei einem Tagesschlusskurs von 3023.42.
Korrekturwelle 2 endet nach 1038 Punkten am 17.07.2000 bei einem Tagesschlusskurs von 4061.88.
Die Dauer der Korrekturwelle entspricht der Dauer der Impulswelle 1. Das Retracement entspricht exakt dem Fibonacci-Wert 0.618!!!!
Hier beginnt Abwärtsimpulswelle 3, die mindestens 2 Monate dauern muss.
Die Abwärtsimpulswelle 3 muss fünfteilig sein. Es geht um die Bestimmung der 1.Unterwelle I und des Beginnes der Unterkorrekturwelle II, sowie deren Ende.
Setzt sich die 1.Unterwelle I aus insgesamt fünf Unterwellen i,ii,iii,iv,v zusammen, ergibt sich i am 24.07 bei 3790.62 mit einer Länge von 271.26, ii am 25.07. bei 3865.39, iii am 28.04. bei 3477.31, iv am 31.07. bei 3609.35 mit einer Länge von 132.04. Das Ende der Unterwelle I fällt mit dem Ende der Unter-Unterwelle v zusammen, welche entweder bereits gestern bei 3490 erreicht oder heute, 03.08. im Laufe des Tages erreicht werden wird. Dass die iii 3 Tage dauert, lässt damit rechnen, dass die Korrektur heute im Laufe der Sitzung erfolgt (also noch nicht gestern erfolgt ist)
a) Länge Korrekturwelle 2 = 1038 * 0.618 Fibonacci = 641.48. Abzüglich 2=4061.88 ergibt sich ein Low von 3420.40.
b) Länge Impulswelle 1 = 1681 * 0.382 Fibonacci = 642.14 Abzüglich 2=4061.88 ergibt sich ein Low von 3419.74
c) Länge Unter-Unterwelle i = 271.26 * 0.618 Fibonacci = 167.64. Abzüglich iv=3609.35 ergibt sich ein Low von 3441,71.
d) Länge Unter-Unterwelle i = 271.26 * 0.764 Fibonacci = 207.24. Abzüglich iv=3609.35 ergibt sich ein Low von 3402,10.
d) Länge Unter-Unterwelle iv = 132.04 * 1.618 Fibonacci = 213.64. Abzüglich iv=3609.35 ergibt sich ein Low von 3395.70
Innerhalb dieser Skala wird sich das Ende der Unterwelle I befinden. Auf 3420 befindet sich auch ein Widerstand. Ich rechne mit einer Korrektur des Index bei 3420.
Damit ergäbe sich eine Gesamtlänge der Unterwelle I von 642 Punkten.
Ein Retracement könnte damit betragen:
642 * 0.618 Fibonacci = 396 + 3420 = 3816
642 * 0.764 Fibonacci: 3910
642 * 0.382 Fibonacci = 245 + 3420 = 3660
Mögliche Szenarien:
- Rascher Aufstieg a auf 3816 (Trendkanal), Korrektur b auf 3660 (Widerstand und 200-Tage-Linie als UnterstĂĽtzung), Aufstieg c auf 3910, dort AbschluĂź der Unter-Korrekturwelle II und Beginn der langen Absturzwelle III.
- Anstieg nur bis 3660 (Widerstand), Korrektur b und Aufstieg c bis zum Trendkanal 3816, dort AbschluĂź der II und Beginn der III.
Ich halte letzteres fĂĽr wahrscheinlicher.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: