- 20 Tote bei Unruhen in Nigeria nach Anti-US-Protesten - rodex, 13.10.2001, 22:32
20 Tote bei Unruhen in Nigeria nach Anti-US-Protesten
20 Tote bei Unruhen in Nigeria nach Anti-US-Protesten
Kano, 13. Okt (Reuters) - Bei Unruhen nach anti-amerikanischen Protesten sind in der nigerianischen Stadt Kano nach Berichten von Augenzeugen am Samstag mindestens 20 Menschen getötet worden. Soldaten hätten mindestens vier Menschen erschossen, die sich an die verhängte Ausgangssperre nicht gehalten hätten, hieß es. Die Behörden hatten zuvor angekündigt, bei Verstößen gegen die Ausgangssperre werde das Feuer eröffnet. Panzer fuhren durch die Stadt im überwiegend moslemischen Norden des Landes, wo am Freitag die Proteste gegen die US-Angrifffe auf Ziele in Afghanistan begonnen hatten.
Obwohl die Gewalt mit dem US-Angriffen in Verbindung stand, schien sie doch eher dem Beispiel der oftmals religiös motivierten Zusammenstöße zu folgen, die Nigeria seit Jahren erschüttern. Bei diesen sind tausende Menschen ums Leben gekommen. Gemeindevertreter berichteten, Randalierer hätten mindestens sechs Schülerinnen getötet, die auf dem Weg zur Schule gewesen seien.
Die Polizei teilte mit, sie habe in einer Straße zwei Leichen gefunden, eine Person sei mit einer Machete erschlagen worden. Ein Einwohner berichtete telefonisch, er habe mindestens acht weitere Leichen gesehen. Auf den Straßen werde geschossen."Kirchen, Moscheen und Geschäfte stehen in Flammen." Der Gouverneur der Stadt verhängte von Samstag 19.00 Uhr bis Sonntagmorgen 06.00 Uhr (Ortszeit) eine Ausgangssperre. Die Polizei teilte mit, sie habe die Situation im Griff und die Lage beruhige sich.
Die Proteste gegen die US-Luftangriffe hatten nach dem Freitagsgebet begonnen."Möge Gott Amerika zerstören" und"Amerikaner sind Terroristen", riefen einige Teilnehmer. Sie verbrannten Puppen, die US-Präsident George W. Bush darstellen sollten. Die USA fliegen mit britischer Unterstützung seit dem 7. Oktober Luftangriffe gegen Ziele in Afghanistan, nachdem die dort regierende radikalislamische Taliban-Regierung die Auslieferung des moslemischen Extremisten Osama bin Laden abgelehnt hatte. Die USA machen Bin Laden und seine Organisation El Kaida für die Anschläge am 11. September in New York und Washington verantwortlich, bei denen vermutlich fast 5400 Menschen getötet worden sind.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: