- @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - DowJames, 13.10.2001, 13:30
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 15.10.2001, 07:57
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Es tut mir Leid, daß ich nicht immer auf alles Antworten kann - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:37
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Religio - Diogenes, 13.10.2001, 20:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
Spucke doch nich wech.
Nun wird hier ja pausenlos auf einen armen Kerl an einem Holzbalken eingedroschen, als habe ER das Elend der verschuldet. Keine Gelegenheit wird ausgelassen jedem Christen auch noch das Elend des letzten Kindes in Bangladesch anzulasten.
Das ist eine in diesem Zusammenhang oft aufgetischte Verdrehung. Es wird selbstverständlich nicht auf den Mann am Kreuz 'eingdroschen', sondern auf die katholische Kirche bzw. die Kirche überhaupt. Ob es den Gekreuzigten überhaupt als historische Person gegeben hat? Auf eine nicht existente Person kann man auch nicht 'eindreschen'. Wenn Sie KH Deschner lesen, wird ziemlich schnell klar, daß der zwar ein kritisch-distanziertes Verhältnis zur Person Jesu hat, soweit sie sich uns aus dem NT erschließt. Das Wort 'Kriminalgeschichte' bezieht sich aber allein auf die Kirche, nicht auf die Person des Religionsgründers.
Das was in China, Kambodscha und der Sowjetunion passiert ist, -natürlich im Namen des Fortschritts-, interessiert kein Schwein mehr.
Muß man Kommunist oder Jakobiner sein, wenn man Kirchengegner ist? Ich glauber, weder Baldur noch DJ gehören einer dieser Gruppierungen an. Bei mir ist das so, daß mich zunächst nicht besonders interessiert was andere Leute glauben. Das ändert sich erst dann, wenn ich gezwungen werden soll, dasselbe zu glauben oder wenn bei mir der Eindruck entsteht, daß von der Tätigkeit der betreffenden Glaubensgemeinschaft eine Gefahr für mein Leben, für meine persönliche Freiheit oder für die Nationalkultur, der ich mich verbunden fühle, ausgeht. Ich habe das am Beispiel der Person L. Feuchtwangers (von dem leicht nachgewiesen werden kann, daß sein Schaffen wenigstens teilweise religös motiviert ist) schon einmal ausgeführt, als wir uns über den Kodex Hammurabi unterhalten haben. Sie haben mir darauf bisher, soweit ich sehe, nicht geantwortet. Ein kürzlich verstorbener Glaubensgemeinschaftsführer, der der sich offen stalinistisch gerierenden Zeitschrift"konkret" (von der man eigentlich annehmen sollte, daß sie stramm atheistisch ist), regelmäßig Interviews gegeben hat, wäre ein weiteres Beispiel dafür. Der Punkt ist hier einfach, daß man bestimmte politische Entwicklungen des 20. Jahrhunderts, die anscheinend auch Sie als Bedrohung empfinden, ohne ein adäquates Verständnis des AT (verbunden mit einer stark negativen Einschätzung) nicht verstehen kann. Gelangt man aber zu dieser negativen Einschätzung des AT, kann man kein Christ mehr sein.
Was nun die katholische Kirche betrifft, so empfinde ich die Tätigkeit bestimmter katholischer Fundamentalisten als eine persönliche Bedrohung. An erster Stelle möchte ich dabei den bairischen Prophezeiungsschriftsteller W.J. Bekh nennen, dessen Arbeiten ja an einigen Stellen ziemlich unverblümt die Befürwortung der physischen Vernichtung aller Protestanten enthalten, wobei es für mich schwer ist, nicht zu der Vorstellung zu gelangen, daß das Motiv für das Ganze eine Art antigermanischer Rassismus ist. Bekh ist dabei auch kein Einzelfall, sondern äußert nur vergleichsweise deutlich, was ich etwa bei F. Romig eher zwischen den Zeilen zu lesen glaube. Meine Situation in Bezug auf die katholische Kirche ist also die, daß ich nicht bereit bin, Leute wie Küng oder gar Drewermannn für voll zu nehmen. Mir scheint, daß diese katholischen Reformer aufgehört haben, ihren eigen Glauben ernst zu nehmen (was man bei Hans Albert für Bultmann & Co in diesem Zusammenhang lesen kann, trifft wohl auch hier zu). Die katholischen Fundamentalisten hingegen empfinde ich als eine ähnlich große Gefahr wie die zuerst genannte Religionsgemeinschaft.
Ich glaube, daß man die pathologischen Protestantenausrottungs-Phantasien des W. J. Bekh im Zusammenhang mit der Vernichtung des heidnischen Europa durch die christliche Kirche sehen muß. Verglichen damit sind ja selbst die Massaker in der Vendee noch relativ harmlos. Natürlich kann man nicht die Bauern in der Vendee für diese Greuel verantlich machen, wohl aber katholische Fundamentalisten wie Bekh, die eine hervorragende geisteswissenschaftliche Ausbildung genossen und sich aus freien Stücken für den religiösen Wahnsinn entschieden haben.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: