- @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - DowJames, 13.10.2001, 13:30
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 15.10.2001, 07:57
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - JeFra, 15.10.2001, 03:44
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:12
- Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - JeFra, 14.10.2001, 01:49
- Es tut mir Leid, daß ich nicht immer auf alles Antworten kann - Theo Stuss, 14.10.2001, 10:37
- Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT) - Theo Stuss, 14.10.2001, 00:49
- Spucke doch nich wech. - JeFra, 14.10.2001, 00:24
- @Baldur, DowJames: Wat is nu? Spucke wech, oder offline? (owT) - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:57
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Theo Stuss, 13.10.2001, 22:09
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - PuppetMaster, 13.10.2001, 18:34
- Religio - Diogenes, 13.10.2001, 20:29
- Re: @Baldur: Nirgendwo wird soviel geheuchelt wie in der Kirche - Sascha, 13.10.2001, 17:29
Re: Zur Sache: Zitat von Bekh mit Buchtitel und Seite (owT)
Na, beispielsweise die Irlmaier-Biographie (ich glaube, da gibt es nur eine von Bekh). Gleich am Anfang wird aus mehreren Bibel-Übersetzungen zitiert, wie das Verhhängnis genau dann über die Leute kommen soll, wenn sie es am wenigsten erwarten. Worin das Verhängnis genau besteht, ist natürlich jedem klar, der sich etwas mit der einschlägigen Literatur auskennt: Großbritannien und weite Teile Skandinaviens versinken im Meer, Deutschland nördlich der Donau wird nach dem Krieg neu besiedelt (so, wie ich meine, wörtlich an einer Stelle im Irlmaier-Buch, das ich leider im Augenblick nicht parat habe. Könnte aber morgen daraus genauer zitieren). Das Ganze soll wohl darauf hinauslaufen, daß sich die Protestanten und die Russisch-Orthodoxe Kirche gegenseitig vernichten.
Man kann hier nicht behaupten, daß Irlmaier einfach wiedergibt, was er auf Grund der Aussagen der Seher für wahrscheinlich hält. An anderer Stelle, nämlich in einem der beiden Waldviertler-Kapitel des Buches 'Bayrische Hellseher', fühlt sich Bekh durchaus berechtigt, eine Aussage dieses zeitgenössischen Propheten zu korrigieren, die ihm nicht in den Kram paßt: Der Waldviertler will die Krönung des deutschen, des österreichischen und des ungarischen Königs (wenn ich mich richtig entsinne) sehen und Bekh meint dazu, es müsse sich wohl um den österreichischen, den bairischen und den ungarischen König handeln. Auch das könnte ich noch mit genaueren Seitenzahlen zitieren.
Es sprechen also gute Gründe dafür, daß Bekh in erster Linie diejenigen Aussagen von Propheten wiedergibt, die ihm auf Grund seiner politischen und religiösen Wunschvorstellungen gefallen. Der Waldviertler ist ja nicht der einzige zeitgenössische Möchtegern-Prophet in Deutschland, wohl aber der einzige lebende Prophet, der in dem Buch über die bayrischen Hellseher vorkommt. Irgendein Auswahlkriterium muß Bekh also haben. Daß Bekh das in seinem Sinne politisch Korrekte auswählt, ist für mich die plausibelste Annahme über dieses Kriterium.
Die zeitlich terminierten Prophezeiungen der Helmsauer Marie und des Waldviertlers (der sich selber im WK3 mitkämpfen sieht und also bei Kriegsausbruch kein Greis sein kann) können mittlerweile als widerlegt betrachtet werden. Das Festhalten an widerlegten Prophezeiungen (die dann eben geringfügig modifiziert werden) deutet für mich darauf hin, daß das Eintreten des prophezeiten Ereignisses gewünscht wird.
MfG
JeFra
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: