- Dottore's - BlackBox, 13.10.2001, 20:21
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - dottore, 13.10.2001, 21:35
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - BlackBox, 14.10.2001, 16:14
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - Jochen, 14.10.2001, 20:21
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - BlackBox, 16.10.2001, 18:15
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - Jochen, 14.10.2001, 20:21
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - BlackBox, 14.10.2001, 16:14
- Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder? - dottore, 13.10.2001, 21:35
Re: Ã-dipus zeugt mit einer 60jährigen Kinder?
>>>Es wurden hier wiederholt lange Listen von"Fälschungen" vorgestellt, deren Charakteristikum als Fälschung (a) in Anlehnung an ihre zeitliche Verortung im XK &
>>Nein, eine Fälschung die das Datum 801 trägt, z.B. ein Stein aus der Kirche in Hohenlinden (Hessen), ist per se eine Fälschugn und hat mit zeitlichen Verortungen nichts zu tun.
>Dochdoch: ein solches Datum ist ja zunächst eine chronologische Verortung: Man weiss indessen, aus welchem Anlass sie ausgeführt wurde & als unmöglich zeitgenössisches Anbringen - kein AD-Datum vor allerfrühestens dem Duocento kann zeitgenössisch sein, weil ja erst danach dieser Chronologiemassstab erst entwickelt wurde! - wurde der Stein zwar gewiss erst viel später beschriftet, beruht aber gleichwohl auf irgend einer - wenn auch absurden oder gar obskuren - Retrokalkulation. Die Datierung verweist auf irgend einen früheren Umstand, den wir chronologisch nicht nachzuvollziehen vermögen, ist aber keine (böswillige) Fälschung, sondern eine Klitterung.
>>Du hältst auch Fälschungen für echt, obwohl sie gefälscht sind, nur dass der Eintritt (Zeitpunkt) der Fälschung sozusagen im Nachhinein verwechselt wurde.
>Nein, eine Klitterung ist keine Fälschung, wie ich eingangs erwähnte & wie an Deinem Beispiel der Kirche expliziert. Eine Fälschung (nämlich gegen besseres Wissen behauptet) ist die Aussage, es gäbe ~300"Phantomjahre" in der ansonst wahren XK-Zeitrechnung.
>>(b) in Ermangelung einer früheren"Original-Quelle" resp vorgeblich einer Vorlage bestimmt wurde.
>>Um einen Scheck zu fälschen brauche ich nicht einen Scheck als vorangegangene Quelle, sondern nur die Unterschrift.
>Das mag Beispiel für absichtlich betrügerisches Tun sein, was in allen Zeiten natürlich immer wieder vorkommt. Es ist indessen kein Beispiel, um umfangreiche Berichte aus früheren Zeiten - Beispiele Homer, Bibel, Geschichtswerke - nur deshalb als Fälschungen zu bezeichnen, weil keine Vorlagen vorhanden & später falsche chronologische Verortungen nachgetragen wurden.
>>>Unberücksichtigt blieb dabei stets (obwohl hier auch schon wiederholt vermerkt) (1) die leicht nachprüfbare Absurdität des XK als Zeitmassstab (Beispiel: astronomische Retrokalkulationen aus Beobachtungen vor dem LGR, dh vor der Mitte des Trecento sind unmöglich);
>>Mag sein; ich kenne mich in astronomischen Retrokalkulationen nicht aus; dafür gibt's Spezialisten.
>Neinneinnein, diese Ausrede kann man nicht gelten lassen: da ist absolut KEIN astronomisches Spezialwissen gefragt, sondern lediglich einige Geschichtskenntnisse im Verein mit logischen Überlegungen um mit unwiderlegbarer Sicherheit zu behaupten, dass nach einer Veränderung der Erdbewegungsparameter (zuletzt"1"348), was zudem nur durch exoterrestrischen Einfluss erfolgen kann, frühere Beobachtungsdaten niemals astronomisch zu einem absoluten Datum retrokalkuliert werden können, da (a) weder die Veränderung an sich noch (b) der exoterrestrische Einfluss (veränderte Planetenbewegungsparameter zB) astronomisch gar nicht nachvollziehbar sind: da stimmen keine Planetenkonstellationen & auch keine irdischen Zeitparameter mehr. Das wäre mir ja ein schöner Katastrophist, der diese Einsicht nicht uneingeschränkt & sofort unterschreiben würde!
Wobei ich meine, daß so eine massive Fälschungs-/Krittelungs-Aktion ohne ein gewaltig/gewalttätiges Ereignis (der nachweisliche Letzte Große Ruck um 1348) auch schwer erklärbar ist. Denn es wurden ja nicht nur Dokumente gefälscht (den Ausdruck verwende ich mal einfachheitshalber), sondern auch Statuen antikisiert(Michelangelo) usw.
Gruß
Jochen
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: