- HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 14.10.2001, 23:05
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:35
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 09:58
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 10:49
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 00:46
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:24
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:54
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 01:59
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: Währungsreform = IMMER Staatsbankrott - was denn sonst? Mit BILANZ Rbk '45 - dottore, 15.10.2001, 17:31
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:52
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn?
>Da ich hier schon mehrmals die Meinung las, daß wir nach dem Krieg, bzw. schon währenddessen in die Hyperinflation schlittern tut sich für mich folgende Frage auf:
>Was passiert dann mit meinem noch 22 Jahre laufenden Kredit?
>Zahle ich dann statt 5,5% Zinsen plötzlich 40% im Jahr?
>Ist es besser in eine Fremdwährung (Yen, Franken, Dollar) zu wechseln?
>Kann mir bitte jemand erklären, wie sich Hyperinflation praktisch abspielt, da es ja auch die Meinung gibt, daß es gut wäre Schulden zu machen, welche dann wertlos wären - kann ich mir aber aus Gläubigersicht kaum vorstellen.
>Ich hoffe auf eure Antworten
>mfg eagle
>
Das kommt darauf an ob Du einen Festzinsvertrag hast und wann der Festzins ausläuft und ob der Vertrag eventuell einseitig von der Bank gekündigt werden kann.
Aber wenn Du günstig herauskommst wird man Dir einen Lastenausgleich aufbrummen da nichts geschenkt wird.Und abzahlen kannst Du die Hypothek sowieso nr wenn es erlaubt ist eine Sondertilgung zu leisten.Im anderen Falle stehst Du am Schluß mit der neuen Währung da und deine Resthypothek wird in die neue Währung umgerechnet.Einen Gewinn wird man kaum machen können und wenn mit sehr viel Glück.Aber wenn Du eine Hypothek mit variablem Zinssatz hast dann werden Dir garantiert die Hosen ausgezogen weil die Zinsen tatsächlich so hoch steigen wie Du schon erwähnt hast.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: