- WAS WILL WASHINGTON IN AFGHANISTAN? Ich weiß nicht ob wir diesen hier schon... - marsch, 14.10.2001, 18:39
- Re: WAS WILL WASHINGTON IN AFGHANISTAN? Ich weiß nicht ob wir diesen hier schon... - Zet, 14.10.2001, 19:06
- Bitte Hirn EINSCHALTEN... - pecunia, 14.10.2001, 20:22
- Re: Bitte Hirn EINSCHALTEN... - Heller, 14.10.2001, 23:48
- Re: Bitte Hirn EINSCHALTEN... - dottore, 15.10.2001, 17:57
- Ich fand auch weniger die angeblichen 500 Jahre interessant, als vielmehr die... - marsch, 15.10.2001, 18:39
- Re: Ich fand auch weniger die angeblichen 500 Jahre interessant, als vielmehr die... - Crowley, 15.10.2001, 19:15
- Re: Bitte Hirn EINSCHALTEN... - Heller, 14.10.2001, 23:48
- Re: WAS WILL WASHINGTON IN AFGHANISTAN? Ich weiß nicht ob wir diesen hier schon... - mguder, 15.10.2001, 18:48
Re: Bitte Hirn EINSCHALTEN...
>...Dass es EINE OELRESERVE geben soll, die den ganzen Planeten fuer 500 Jahre (!!!) versorgen koennte ist doch mehr als LAECHERLICH!.
Wo könnte man denn rausfinden, wie groß die Funde am Kaspischen Meer denn sind? Die offiziellen Schätzungen sind ja seit 20 Jahren gefälscht.
>...Die Oelpreise werden explodieren!
Mal sehen. Harald hatte ja als Experte gesagt, dass der Ã-lpreis über 5$ lediglich politisch festgelegt wird.
>Warum glaubt ihr beschaeftigen sich Oelmultis wie BP immer intensiver mit Solartechnik/Photovoltaik? Warum glaubt ihr entstehen derart viele Windkraftraeder im Westen? Warum werden alternative Energieen beim Neubau staatlich gefoerdert? Weil die Jungs da oben wissen, dass der Sprit langsam ausgeht, deshalb!
Nein, weil sie - was die Windkraft angeht -
1) durch gezielte Fehlversuche die Windkraft jahrelang durch den Kakao gezogen haben (Beispiele stehen auf der schwäbischen Alb. Ließ mal Artikel zur Windkraft aus den 80iger und Anfang 90iger Jahren!)
2) ihre gigantischen Überschüsse zur Diversifizierung nutzen (ewig ließ sich der Vorteil der Windkraft nicht verbergen)
3) ebendiese Fördermillionen einsacken
Bei Photovoltaik lassen sie erst mal die Kleinen noch forschen und kaufen sie auf, sobald der Massenmarkt ansteht. Das dauert aber noch.
>Ausserdem ist wissenschaftlich nachgewiesen, dass es unsere Atmosphaere garnicht verkraften wuerde, wenn wir auch nur die derzeit bekannten Oelfelder foerden und verbrennen wuerden.
Das interessiert leider bei wirtschaftlichen Prozessen nicht. (siehe Einschätzung von Häuptling Seattle:"Erst wenn der letzte Baum gefällt...")
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: