- HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 14.10.2001, 23:05
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:35
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 09:58
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 10:49
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 00:46
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:24
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:54
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 01:59
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: Währungsreform = IMMER Staatsbankrott - was denn sonst? Mit BILANZ Rbk '45 - dottore, 15.10.2001, 17:31
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:52
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn?
>Hallo Oldy!
>Danke für die Antwort. Hast Du schon einmal eine Hyperinflation mitgemacht und eine Ahnung wie sich die Banken damals konkret gegenüber Ihren Schuldnern verhielten?
>Glaubst Du, daß sich die österreichischen Bausparkassen, welche ja mit 6% Höchstzinssatz für die gesamte Laufzeit werben, sich auch im Hyperinflationsszenario daran halten müßen?
>Was könnte passieren wenn es den Euro dann nicht mehr gäbe - gelten dann die 6% noch?
>Tut mit leid für die vielen Fragen, ist aber ein wichtiges Thema für mich.
>mfg Eagle
Lieber Eagle,
Soooo alt bin ich auch wieder nicht. Ich habe zwar die Kriegsinflation mit erlebt und teilweise auch die hohe Dauerinflation in Jugoslawien, aber eine wirkliche Hyperinflation gab es in Ã-sterreich und Deutschland 1923.
Die Bausparkassen sind ein Sonderfall und haben, soviel ich weiß, damals noch nicht einmal existiert. Du bist damit in einer neuen Situation, die Du aber mit vielen Menschen teilst. Ich würde mir daher nicht allzuviel den Kopf darüber zerbrechen. Wenn Du Dich nicht allzuweit auf den Ast hinausgesetzt hast und einen Beruf hast, der Dir ein Einkommen verschaffen kann, wird es schon nicht ganz schief gehen. Soviel ich weiß, mußt Du je eine Ansparleistung erbracht haben, um überhaupt einen Bausparkredit zu bekommen und hast so ein gewisses Polster.
Du mußt nur darauf achten, daß Du nicht schlechter da stehst, wie andere. Du weißt ja, den letzten beißen die Hunde.
Ich denke auch, daß eine 1923 Hyperinflation wie damals nicht mehr gemacht werden wird. So viel haben sie doch schon gelernt, um so etwas durch eine Währungsreform zu stoppen.
Allerdings, es könnte sein, daß Dir Deine jetzigen Sorgen als Witz vorkommen werden, wenn es ums wirkliche Überleben in einem weltweiten Bürgerkrieg geht. Das ist leider etwas, was man nicht ganz ausschließen kann.
Gruß vom Oldy
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: