- HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 14.10.2001, 23:05
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:35
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 09:58
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 10:49
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 15.10.2001, 00:26
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 00:46
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:24
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:54
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 02:44
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 02:41
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 01:59
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: Währungsreform = IMMER Staatsbankrott - was denn sonst? Mit BILANZ Rbk '45 - dottore, 15.10.2001, 17:31
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - dottore, 15.10.2001, 17:52
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Oldy, 15.10.2001, 03:20
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - mrjohns, 15.10.2001, 01:50
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Eagle, 15.10.2001, 00:04
- Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn? - Euklid, 14.10.2001, 23:14
Re: HYPERINFLATION im praktischen Sinn?
>Der Staat muß theoretisch unendlich hohe Zinsen bezahlen aber er bekommt kein Geld mehr über Anleihen sondern er druckt sich selbst seine Kohle.
Nee, schön bei der Naht bleiben (siehe mit Hyperinfla-Posting).
Der Staat muss schon noch zuerste Schatzwechsel ausstellen (geht per Hand), und die an die Notenbank schicken, die dann erst Banknoten rausrückt.
>Die Frauen standen 1923 an den Werkstoren um mit dem Waschkorb das Geld der Männer in Empfang zu nehmen und sofort in etwas Handfestes zu investieren!
Investiert wurde da nicht mehr. Es wurde nur noch das Lebensnotwendige gekauft.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: