- Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? - Theo Stuss, 15.10.2001, 20:31
- Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage - JüKü, 15.10.2001, 20:35
- Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage - Theo Stuss, 15.10.2001, 20:59
- Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage - BossCube, 15.10.2001, 20:59
- Aber JÜKÜ, Habe ich schon als Lümmel im Bilderbuch gesehen (owT) - Theo Stuss, 15.10.2001, 21:00
- Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage - JüKü, 15.10.2001, 21:03
- Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage - JüKü, 15.10.2001, 20:35
Re: Themenfremd: Vakuumsenergie, die Kraft aus dem Nichts? / Frage
Hallöchen,
Otto von Guericke führte im 17Jhr in Magdeburg einen Versuch durch und bewies die Existenz des Vakuums. Es gelang ihm zwei Halbkugeln mit Dichtungsringen nach Evakuierung des Volumens zu fest aufeinanderzupressen, daß 12 Pferde sie nicht auseinanderreißen konnten. Die Vakuumpumpe war selbstredend auch von ihm.
Bei der Vakuumsenergie durch Quantenfluktuation ist das so ähnlich. Es gibt zwar keine Abdichtung zwischen den Metallplatten, aber wenn man die beiden Metallplatten einander so parallel gegenüberstellt, daß sich überall derselbe Abstand von weniger als 1Mikrometer ergibt, (was aber gerade das Kunststück darstellt), dann sind im Zwischenraum nur noch die Quantenzustände erlaubt, die der Wellenlänge des Abstandes enstprechen, oder deren ganzzahlige Vielfache.
Da von Außen nunmehr eine größere Zahl von Quanten ihren Impuls an die Metallplatten abgeben, als im Zwischenraum, werden die Plättchen also von Außen zusammengedrückt.
Woher aber letztendlich die Quantenfluktuation stammt, die ständig neue Teilchen generiert und nach der Unschärferelation wieder verschwinden läßt, kann kein Schwein sagen.
Alles klar?
T.S.
<ul> ~ hier geht's zu Otto</ul>
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: