- Blair spricht sich für Palästinenser-Staat aus - Sascha, 16.10.2001, 01:02
Blair spricht sich für Palästinenser-Staat aus
15.10.2001 21:19 Uhr
<font size=5>FOKUS 4 - Blair spricht sich für Palästinenser-Staat aus </font>
(neu: Äußerungen Peres, Ben-Elieser)
Nablus/London, 15. Okt (Reuters) -
<font color="#FF0000">Der britische Premierminister Tony Blair hat sich nach einem Treffen mit Palästinenser-Präsident Jassir Arafat für die Errichtung eines Palästinenser-Staat als Ziel des Nahost-Friedensprozesses ausgesprochen</font>. Ein lebensfähiger Palästinenser-Staat, als Teil eines Abkommens, das Frieden und Sicherheit garantiere, sei das Ziel", sagte Blair am Montag in London. Arafat forderte Israel dazu auf, die Verhandlungen über eine Lösung des Nahost- Konflikts sofort wieder aufzunehmen. Israels Außenminister Schimon Peres sagte bei einem Besuch in der Slowakei, es müsse erst eine vollständige Waffenruhe beginnen, bevor mit Verhandlungen angefangen werden könne. <font color="#FF0000">Israel hat indes nach palästinensischen Angaben in Nablus wieder ein Mitglied der radikalen Hamas-Bewegung gezielt getötet</font>.
Blair sagte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Arafat, es werde ein Frieden angestrebt, in dem Israelis und Palästinenser"Seite an Seite leben, jeder in seinem eigenen Staat, sicher und mit der Möglichkeit, sich zu entwickeln." Blair hatte zuvor erklärt, es sei dringend nötig, den Nahost- Friedensprozess wiederzubeleben, um den moslemischen Extremisten Osama bin Laden daran zu hindern, politisches Kapital aus dem Konflikt zu schlagen. Bin Laden wird von den USA für die Anschläge am 11. September verantwortlich gemacht. Blair hatte sich jüngst bei einer Reise durch mehrere arabische Staaten um Unterstützung für das von den USA geschmiedete Bündnis gegen den Terrorismus bemüht. Ein Blair-Sprecher sagte, Blair werde Anfang kommenden Monats mit Israels Ministerpräsident Ariel Scharon zusammen treffen.
Unklar blieb zunächst der Tathergang bei dem der in Israel gesuchte Hamas-Aktivist Ahmed Marschud getötet wurde. Einigen palästinensischen Berichten zufolge kam Marschud <font color="#FF0000">bei einem Hubschrauberangriff ums Leben</font>. Andere sagten, er sei von einer Autobombe getötet worden. Die israelische Armee äußerte sich nicht. Die USA und Großbritannien haben an Israel und die Palästinenser appelliert, auf Gewalt zu verzichten. Israel hatte am Vortag ein Hamas-Mitglied gezielt getötet, dem es eine Beteiligung an einem Selbstmordanschlag im Juni in Tel Aviv mit mehr als 20 Toten vorwarf. Für gezielte Tötungen dieser Art war das Land bereits mehrfach international kritisiert worden.
Israels Verteidigungsminister Binjamin Ben-Elieser sagte, Arafat habe israelische Forderungen nach Auslieferung von gesuchten Palästinensern ignoriert."Er lässt die Terroristen, die auf unserer Fahndungsliste stehen, nicht festnehmen. Von der Liste von 108 Personen, ist einer festgenommen worden", sagte er vor Mitgliedern der Arbeitspartei. <font color="#FF0000">Zudem warf Ben-Elieser den USA vor, in ihrem Werben um moslemische Unterstützung für ihren Kampf gegen Terrorismus die Bedrohung, die von Iran für die Region und für Israel ausgehe, zu übersehen</font>.
Israel zog am Montagmorgen Truppen und Panzer aus zwei Anfang des Monats besetzten arabischen Teilen Hebrons ab. Aus Protest dagegen verließen zwei Rechtsparteien die Koalition von Ministerpräsident Ariel Scharon. Scharons Koalition verbleibt mit 70 von 120 Abgeordneten immer noch eine Mehrheit.
Der Rückzug der israelischen Armee aus Teilen Hebrons sei Teil einer mit Israel getroffenen Vereinbarung, verlautete aus Palästinenser-Kreisen. Hebron ist nach einer Vereinbarung von 1997 zwischen Israel und den Palästinensern geteilt. Dort leben unter israelischem Armeeschutz etwa <font color="#FF0000">400 jüdische Siedler umgeben von 120.000 Arabern</font>. Die Stadt ist Juden wie Moslems heilig und einer der Brennpunkte der Gewalt seit Beginn des Palästinenser-Aufstandes im September vergangenen Jahres. seitdem kamen mindestens 626 Palästinenser und 175 Israelis ums Leben.
nil
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: