- WTC/Versicherungsschaden/Pleiten - Caspar, 16.10.2001, 13:06
WTC/Versicherungsschaden/Pleiten
Die Stimmung bei den ganz grossen Rückversicherern ist relativ optimistisch. MITTLERWEILE SIND EINGE OPTIMITISCH, DASS SIE DEN SCHANDESFALL ÜBERLEBEN WERDEN! Wenn das mal kein Grund ist.
Hintergrund. Der Gebäudemarkt war ab Mitte der neunziger Jahre"weich", überall zuviel Kapazitäten, fallende Prämien. Anfang der neunziger Jahre war Terror in fast allen (Feuer-, Betriebsunterbrechungs-)Policen ausgeschlossen, aber dann hat man dieses Risiko wieder eingeschlossen, um wenigstens die Prämien halten zu können. Versichrungstechnisch wurde das Risiko nirgends eingerechnet, Prämie gar nichts erst extra kalkuliert, war wie gasgt ein Add-on, Sonderangebot.
Und dann kommt ein Schaden, der für dieses Risiko gleich bis zur Deckungshöchstsumme durchknallt, 40 Mrd. USD. Über den Rückversicherungsmarkt verteilt sich das auf hunderte von Marktteilnehmern.
Auf einen Schlag gehen natürlich überall die Schotten zu. Keine Risikokapazitäten mehr zu kriegen. Natürlich kündigen die Versicherer ihre Flugzeugpolicen - die Preise sind jetzt andere. Nicht nur, dass die Risiken neu bewertet werden müssen - allein das Angebot an Deckung ist auf einen Schlag stark verkleinert, wenn ein signifikanter Teil der kleineren Marktteilnehmer bankrott geht, was sicher ist.
Bevor also jemand schimpft, die könnten doch nicht einfach die Preise für die armen Airlines stark anheben (nicht wahr, Herr Eichel?!) diese Perspektive berücksichtigen.
Gruss,
-caspar
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: