- US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Kapazitätsauslastung, Einzelhandel - COSA, 16.10.2001, 17:15
- Re: Berichtigung - kleiner Zahlendreher - Cosa, 16.10.2001, 17:39
- Re: Berichtigung - kleiner Zahlendreher / Schöner strike ;-) oT - JüKü, 16.10.2001, 18:17
- Re: Berichtigung - kleiner Zahlendreher - Cosa, 16.10.2001, 17:39
US-Wirtschaftsdaten: Industrieproduktion, Kapazitätsauslastung, Einzelhandel
Hallo!
~ los geht es gleich mit derIndustrial Production and Capacity Utilization - der Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung für den September. Den nun 12. Monat in Folge fiel die Industrieproduktion um jetzt -1,0% (K: -0,9%; Aug. -0,7% vorläufig und -0,8% rev.) im Monatsvergleich und -5,8% zum September 2000. Die Produktionsleistung des verarbeitenden Gewerbes war um -1,1% auf monatlicher Basis und -6,7% im Jahresvergleich rückläufig. Lediglich der Bergbau verzeichnete zum August einen Zuwachs von +0,3%. Die Kapazitätslastung sank dementsprechend um 0,9% auf jetzt 75,5%, das sind -7% im Vergleich zum Stand vor einem Jahr und -6,6% unterhalb des 1967-2000 Durchschnitts. (K: 75,6% ; Aug.-vorl.: 76,2%; Aug.-rev.: 76,4%). Seit 1983 hat die Kapazitätsauslastung nicht einen so niedrigen Stand erreicht.
<center> Dismal-Link zur Industrieproduktion und Kapazitätsauslastung
~ Link zur Originalquelle </ul>
Hier ein interessanter Chart, da er zum einen unten links die prozentualen Veränderungen im jährlichen Vergleich zeigt, monatliche Schwankungen werden so verringert. Zum anderen aber noch wichtiger, zeigen die oberen 2 Charts auch die letzten 3 von der NBER angegebenen Rezessionen (gelbe Bereiche).
<center>[img]" alt="[image]" style="margin: 5px 0px 5px 0px" /> </center>
~ die wöchentlichen Einzelhandelsumsätze waren wie folgt: <ul>
~ die BTM Chain Store Sales bis zum 13.10.2001 bei nun unverändert in der Vorwoche noch -0,8%. Der Index liegt nun bei 393,0 (Vorwoche: 390,0). Im Jahresvergleich liegt der Index +0,9% höher (Vorwoche: +1,4%).
~ und die Redbook Retail Average für die Woche bis zum 6.10.2001 im Vergleich zum September konnten mal wieder auf nun +0,6% zulegen. Im Jahresvergleich sind das +0,5%</ul>Es wurde berichtet, die Einzelhändler selbst hätten mit höheren Umsätzen gerechnet.
<center>[img][/img] </center>
Fazit: Bei den Einzelhandelsumsätzen ist weiteres Abwarten wohl angesagt. Tja, und die Industrieproduktion im historischen Kontex verheisst nichts Gutes.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: