- Ein paar Irrtümer - R.Deutsch, 17.10.2001, 12:58
- @R.Deutsch: Habe das 'Zaubergeld' mittlerweile gelesen. Großartige Dar- - Galiani, 17.10.2001, 14:20
- Re: Danke für die Blumen - R.Deutsch, 17.10.2001, 15:25
- Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Galiani, 17.10.2001, 17:00
- Re: Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Euklid, 17.10.2001, 18:59
- Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Galiani, 17.10.2001, 17:00
- Re: Danke für die Blumen - R.Deutsch, 17.10.2001, 15:25
- Re: Du machst es Dir zu leicht - dottore, 17.10.2001, 16:20
- Re: Du machst es Dir zu leicht - Euklid, 17.10.2001, 18:47
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - dottore, 17.10.2001, 19:13
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - Euklid, 17.10.2001, 19:34
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - dottore, 17.10.2001, 19:13
- Re: @dottore/@galiani/reinhard: Gewinn - Liated mi Lefuet, 17.10.2001, 20:36
- Re: Das Geld der Hausfrau muss verzinst werden (auch wenn man's nicht sieht) - dottore, 18.10.2001, 11:27
- Re: Du machst es Dir zu leicht - Euklid, 17.10.2001, 18:47
- Re: Ein paar Irrtümer - Oldy, 17.10.2001, 19:10
- @R.Deutsch: Habe das 'Zaubergeld' mittlerweile gelesen. Großartige Dar- - Galiani, 17.10.2001, 14:20
Re: Danke für die Blumen
Lieber Galiani,
und wie schön, dass wir an der Stelle, die Sie erwähnen, nicht übereinstimmen. (schön deshalb, weil wir was zu klären haben) Sie schreiben:
Theoretisch nicht ganz überzeugt hat mich allerdings Ihre These auf den Seiten 60ff, daß durch Ihr sog. Legales Falschgeld
"... vielen Leuten, ohne daß sie es richtig merken, ein kleiner Konsumverzicht auferlegt" wird."
Wieso eigentlich? Kaufkraft wird ja durch die Ausgabe Ihres sog. Falschgeldes tatsächlich geschaffen;
Nein, nein, nein! Es wird nur Kaufkraft vorgetäuscht. Kaufkraft kann nur durch Leistung, nur durch Produktion von Gütern geschaffen werden, nie durch Produktion von Geld. Nur Autos kaufen Autos. Durch Kreditgeld kann Produktion vorweggenommen (versprochen) werden, aber wenn die Leistung durch den Gelderzeuger nicht erfolgt, war es von Anfang an Falschgeld, nur vorgetäuschte Kaufkraft.
Gruß
R.Deutsch
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: