- Ein paar Irrtümer - R.Deutsch, 17.10.2001, 12:58
- @R.Deutsch: Habe das 'Zaubergeld' mittlerweile gelesen. Großartige Dar- - Galiani, 17.10.2001, 14:20
- Re: Danke für die Blumen - R.Deutsch, 17.10.2001, 15:25
- Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Galiani, 17.10.2001, 17:00
- Re: Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Euklid, 17.10.2001, 18:59
- Ah, ja! Da haben Sie natürlich schon recht. Aber deshalb kann man doch auch mit - Galiani, 17.10.2001, 17:00
- Re: Danke für die Blumen - R.Deutsch, 17.10.2001, 15:25
- Re: Du machst es Dir zu leicht - dottore, 17.10.2001, 16:20
- Re: Du machst es Dir zu leicht - Euklid, 17.10.2001, 18:47
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - dottore, 17.10.2001, 19:13
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - Euklid, 17.10.2001, 19:34
- Re: Geht nicht. Tausch ist auch steuerpflichtig (über Goldpreis ermittelbar) (owT) - dottore, 17.10.2001, 19:13
- Re: @dottore/@galiani/reinhard: Gewinn - Liated mi Lefuet, 17.10.2001, 20:36
- Re: Das Geld der Hausfrau muss verzinst werden (auch wenn man's nicht sieht) - dottore, 18.10.2001, 11:27
- Re: Du machst es Dir zu leicht - Euklid, 17.10.2001, 18:47
- Re: Ein paar Irrtümer - Oldy, 17.10.2001, 19:10
- @R.Deutsch: Habe das 'Zaubergeld' mittlerweile gelesen. Großartige Dar- - Galiani, 17.10.2001, 14:20
Re: Du machst es Dir zu leicht
>Hi Reinhard,
>Du gestattest:
>>ein paar Irrtümer des dottore:
>>1.) es gibt keine Tauschwirtschaft
>Doch, bis heute. Jeder kann alles Mögliche mit jedem tauschen. Goldstücke z.B. in Grundstücke.
>>2.) Kapitalbildung ist nur durch Verschuldung möglich
>Kapitalbildung im Sinne von Kapitalvermehrung ist nur über Gewinnrealisierungen möglich. Gewinne lassen sich nur durch zusätzliche Verschuldung realisieren, sonst bleiben es kalkulierte Gewinne - nichts kommt in die Kasse.
>Außerdem wird Kapital in Geld ausgepreist (wie denn sonst? Schau mal in eine x-beliebige Bilanz). Und Kreditgeld setzt immer Schuldtitel voraus. Die Ware Gold ("Warengeld") kannst Du jederzeit in andere Waren tauschen, Verhandlungssache.
>Ganz davon abgesehen verwechselst Du - wie schon Galiani - Kapital mit Vermögen. Es gibt keine Position"Kapital" auf irgendeiner Aktivseite irgendwo in der Welt! Dort willst Du aber Dein"Kapital" gern sehen - gell?
>>3.) Wir kommen mit einer Urschuld zur Welt
>Nee, wir haben das Sozialamt, das für uns sorgt. Wir müssen niemals arbeiten, um uns selbst zu unterhalten. Das wäre ja das Abtragen einer Schuld, die wir uns selbst gegenüber haben (sog."Selbsterhaltung") - unerhört. Nur: Wo kriegt das Sozialamt sein Geld her?
>>4.) Gold ist Gewaltmetall
>Ist als Gewaltmetall gestartet, da erstes überhaupt gefundenes Metall und als erstes überhaupt zu Waffen zu verarbeitendes Metall (Bronze und Eisen viel später).
>Außerdem: Nur mit Gold oder Silber konnten Gewaltheere bezahlt werden (in der Antike ging's doch los). Von Dir selbst kam der schöne Spruch: Früher wurde in Gold und Silber gespart. Worin hätte der Söldner seinen Sold sparen sollen? In Gogos?
>>5.) Gewinne sind nur durch Kredit finanzierbar
>Ich darf um Widerlegung bitten. Siehe mein Posting zu Galianis Böhm-Bawerk-Theorie.
>>6.) Gold und Silber ist kein Geld
>Sind Tauschobjekte, wie alle anderen Waren auch. Niemals Tauschmittel! Erbitte dringend Gegenbeweis aus der Münzgeschichte, die dummerweise mit Großmünzen startete.
>Du machst es Dir leider immer wieder zu einfach.
>Gruß
>d.
Beim Lesen dieser Zeilen ist mir ein Gedanke gekommen!Da ja Gold kein Geld ist also kein offizielles Zahlungsmittel habe ich dann für den Tausch Grundstück gegen Gold etwas bezahlt?
Wie wird das vom Finanzamt behandelt wenn ich das tue?Könnnen die Grunderwerbsteuer verlangen wenn ich sage daß ich keine Zahlungsmittel für das Grundstück gegeben habe was der Verkäufer ja mit gutem Gewissen beeiden könnte.?
Gruß EUKLID
Das wäre ja eine feine Konstruktion.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: