- Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. - R.Deutsch, 17.10.2001, 10:57
- Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. - Theo Stuss, 17.10.2001, 11:22
- Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. / Käse - JÜKÜ, 17.10.2001, 11:54
- Danke, das war Kurz u. knapp, was Weigl mir versuchte zu erklären (owT) - Theo Stuss, 17.10.2001, 12:03
- Sachte, sachte! Und ein Erklärungsversuch... - Heller, 17.10.2001, 13:15
- Re: Jürgens Käse - R.Deutsch, 17.10.2001, 13:21
- Re: Jürgens Käse - JüKü, 17.10.2001, 14:04
- Re: Deckung - Ecki1, 17.10.2001, 14:40
- Re: Jürgens Käse - JüKü, 17.10.2001, 14:04
- Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Theo Stuss, 17.10.2001, 14:07
- Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Euklid, 17.10.2001, 19:51
- Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Theo Stuss, 17.10.2001, 20:09
- Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Euklid, 17.10.2001, 21:28
- Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Theo Stuss, 17.10.2001, 20:09
- Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt - Euklid, 17.10.2001, 19:51
- Re: Silbershorts - Butler, Stuss, Weigl etc. - Diogenes, 17.10.2001, 14:07
Re: Hab' noch mal mit Weigl geschwätzt
>Hallo Euklid,
>
>Weigl behauptet ja auch gar nicht, daß die Enthortung, die zum Silbermangel führen wird keine Auswirkungen auf den Preis haben wird. Es geht nur darum, daß das Problem gar nicht bei den Börsen anheben wird, sondern anderswo. Eine Bullionbank macht Umsatz und spekuliert nicht. Den Shorts entsprechen Longs außerhalb der Börse, die wir nicht sehen. Da die gar nicht liefern müssen, sondern Auszahlen können, bekommen die erst ein Problem, wenn bei Silbermangel der Handel an der Börse vorbeilaufen wird. Denn dann will keiner mehr Papiere haben.
>Gruß,
>Theo
Als ganz klare reindeutsche Antwort.Ich will keine Papiere mehr weil das Spiel für mich nicht durchschaubar ist!Und ob die auszahlen können kann ich ebenfalls nicht beurteilen da ich Silber natura will und nicht einen Schein mit dem ich dann evtl ausbezahlt werde.Was habe ich eigentlich von einer Wertsteigerung in Papiergeld?
Klares Beispiel:Ich kaufe ein Papier mit Silberunzenpreis von 4 Dollar je Unze.
Das Papier ist nach 12 Monaten 10 Dollar die Unze wert.Jetzt lasse ich mir die 10 Dollar auszahlen weil die kein Silber liefern können.Ja und wenn die Bude brennt und ich will dann ins Silber krieg ich doch physisch in etwa die gleiche Menge wie wenn ich gleich bei 4 Dollar gekauft hätte.Ist das nicht ein Scheingewinn mit Risiko?Ich hab also nicht mehr Silber aber zusätzlich das Risiko daß nicht mehr gezahlt wird oder?
Gruß EUKLID
Also wenn ich gleich zur Tat schreite dann hab ich mein Silber und Null Risiko.
Es bleibt höchstens das Risiko eines totalen Preisverfalls des Silbers.Und wenn das so ist dann ist das Papier ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen.Sorry ich kann keinen Vorteil erkennen!
Gruß EUKLID (vielleicht zu blöd?)
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: