- Japan - es geht weiter... - dottore, 18.10.2001, 12:43
 
Japan - es geht weiter...
Hi,
soeben von Dear John übermittelt:
Volkswirte erwarten in Japan BIP-Minus von 1,1 Prozent=
 Tokio, 18. Okt (Reuters) - Die Leistung der japanischen
 Wirtschaft wird nach Einschätzung von Volkswirten in diesem Jahr
 deutlich abnehmen und auch in dem am 1. April 2002 beginnenden
 Fiskaljahr 2002/03 weiter schrumpfen. Eine Erholung sei nach den
 Anschlägen in den USA am 11. September in weite Ferne gerückt.
 Im Mittel sagten die 32 von Reuters befragten Volkswirte für das
 laufende Jahr 2001/02 ein Minus des Bruttoinlandsprodukts (BIP)
 von 1,1 Prozent voraus. „Es ist schwer zu erwarten, dass sich
 die Dinge bessern ohne eine Erholung in den USA“, sagte Takao
 Hattori, Chefvolkswirt beim Haus Tsubasa Securities. Selbst bei
 einer Konjunkturbelebung in Amerika werde eine Erholung in Japan
 nicht kräftig ausfallen, weil für Lageranpassung und
 Investitionen einige Zeit benötigt würde, fügte er hinzu.
 In den drei Monaten von April bis Juni war das japanische
 BIP um 0,8 Prozent zum Vorquartal geschrumpft. Für die Zeit von
 Juli bis September erwarten Volkswirte im Mittel einen weiteren
 Rückgang der gesamtwirtschaftlichen Leistung um 0,4 Prozent,
 womit sich Japan nach geltender Definition nach zwei aufeinander
 folgenden Quartalen rückläufigen Wachstums in einer Rezession
 befände.
 Volkswirte äußerten sich besorgt über die Auswirkungen der 
 Anschläge in den USA. Diese hätten die Chancen für eine baldige,
 von den USA angeführte globale Erholung geschwächt. Allerdings
 habe sich Japans Wirtschaft auch schon vor dem 11. September auf
 dem Weg in eine Periode schwachen Wachstums befunden. Die
 Abkühlung der Konjunktur in den USA habe vor allem die Export
 orientierten japanischen Firmen hart getroffen. Konkurse und
 Arbeitslosigkeit stiegen, während die Preise seit zwei Jahren
 permanent fielen.
 Infolge dessen sehen die Volkswirte auch für das Jahr
 2002/03 recht düstere Aussichten. Im Mittel rechnen sie mit
 einem Minus des BIP von 0,2 Prozent.
 fgc/mwo
 
 REUTERS
 181044 Okt 01
<center>
<HR>
</center>
gesamter Thread:
Mix-Ansicht

