- Baisse/Hausse - Dr.B., 03.08.2000, 16:58
- Re: Hausse geboren? - black elk, 03.08.2000, 17:23
- gucke man Fernsehen.... - Dr.B., 03.08.2000, 17:35
- aber tendenziell gehts doch nach unten, oder? siehe S&P - Ihre Einschätzung (owT) - lentas, 03.08.2000, 17:57
- nach unten? - Dr.B., 03.08.2000, 18:40
- alles klar - jetzt hab ichs wieder. (owT) - lentas, 03.08.2000, 18:52
- nach unten? - Dr.B., 03.08.2000, 18:40
- Re: Verstehe ich nicht.. - black elk, 03.08.2000, 18:05
- Re: Verstehe ich nicht.. - Oldy, 03.08.2000, 18:31
- schon richtig, aber... - Dr.B., 03.08.2000, 18:35
- aber tendenziell gehts doch nach unten, oder? siehe S&P - Ihre Einschätzung (owT) - lentas, 03.08.2000, 17:57
- Re: Hausse geboren? - Oldy, 03.08.2000, 18:03
- gucke man Fernsehen.... - Dr.B., 03.08.2000, 17:35
- Re: Hausse geboren? - black elk, 03.08.2000, 17:23
Re: Verstehe ich nicht..
...Der NASDAQ-Future wird fast 24 Stunden durchgehandelt - deshalb das Gap und Limit Down am Anfang der Sitzung...
Ich beziehe meine Infos über die Indizes nur aus Quellen wie CBS.marketwatch, das ist natürlich nicht gerade Realtime. Da ich nicht den Nasdaq/S+P Future Trade reicht das aber. Wenn man jede Kursfeststellung im Globex-Handel im Chart aufzeichnen würde, dann gäbe es gar keine gaps, da jede noch so kleine Order im Minutenchart auftauchen würde.
Sinn der Gap-Theorie ist m.E. eine signifikante Marktschwäche oder Marktstärke auf zu spüren. Das Gaps häufig Widerstände oder Unterstützungen darstellen, scheint die Sache zu funktionieren, da sich anscheinend genügend marktteilnehmer daran halten. Ich habe früher ganz gute Erfahrungen mit dieser Art der Charttechnik gemacht, deshalb beobachte ich sie auch nebenbei. Das Island Reversal vor ein paar Wochen (vor dem starken Anstieg des Nasdaq) hat mir z.B. wertvolle Dienste geleistet.
Gruß black elk
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: