- AMD warnt vor erneutem Verlust im 4. Quartal - Sascha, 18.10.2001, 16:21
AMD warnt vor erneutem Verlust im 4. Quartal
Heute 16:03 Uhr
<font size=5>FOKUS 2 - AMD warnt vor erneutem Verlust im 4. Quartal </font>
(Neu: Kursentwicklung, Hintergrund)
San Francisco, 18. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Der US-Chiphersteller Advanced Micro Devices (AMD) hat für das dritte Quartal den ersten Verlust seit fast zwei Jahren ausgewiesen</font>. <font color="#FF0000">Auch für das vierte Quartal sei mit einem operativen Verlust zu rechnen</font>, teilte AMD am Mittwoch abend mit. Analysten schätzen diesen auf 21 Cent je Aktie. AMD-Chef Jerry Sanders sagte, eine Erholung der Branche werde nach den Ereignissen vom 11. September voraussichtlich länger auf sich warten lassen. Branchenexperten führten das Ergebnis auf die angesichts der konjunkturellen Entwicklung schleppende PC-Nachfrage und auf den Preiskampf zurück, in dem AMD sich seit mehr als einem Jahr mit seinem wichtigsten Konkurrenten, dem Branchenriesen Intel, befinde.
Der Aktienkurs von AMD, der am Mittwoch vor Veröffentlichung der Zahlen 95 Cents auf 9,66 Dollar verloren hatte, stieg zu Beginn des Handels leicht an und notierte rund 30 Minuten nach Börseneröffnung mit 9,62 Dollar knapp ein Prozent im Minus. In diesem Jahr haben die AMD-Aktie 30 Prozent ihres Wertes verloren.
AMD teilte am Mittwoch nach US-Börsenschluss mit, der <font color="#FF0000">Nettoverlust </font>habe im <font color="#FF0000">dritten Quartal 186,9 Millionen Dollar oder 54 Cent je Aktie </font>betragen. Ein Jahr zuvor hatte AMD einen <font color="#FF0000">Reingewinn von 408,6 Millionen Dollar oder 1,18 Dollar je Aktie </font>erwirtschaftet. Analysten verwiesen darauf, dass sowohl Intel als auch AMD <font color="#FF0000">die Preise für Mikroprozessoren drastisch gesenkt gesenkt haben - teilweise so sehr, dass die Erlöse nicht einmal mehr die Produktionskosten decken</font>. <font color="#FF0000">So kostet der Pentium 4 von Intel jetzt nur noch ein Fünftel dessen, was man noch im November 2000 für den Chip zahlte</font>.
Die schlechte Konjunktur sorgte im Ergebnis von AMD aber auch für belastende Einmalfaktoren. <font color="#FF0000">Das Unternehmen schloss Standorte und strich Stellen weg</font>. Ohne diese Faktoren ist der bereinigte Verlust nach Unternehmensangaben im dritten Quartal geringer und liegt bei 97,4 Millionen Dollar oder 28 Cent je Aktie, was sich mit den Erwartungen der von Thomson Financial/First Call befragten Analysten deckt. Der vergleichbare Gewinn vor einem Jahr habe 219,3 Millionen Dollar oder 64 Cent je Aktie betragen. AMD hatte bereits am 5. Oktober einen Rückgang des Quartalsumsatzes um 37 Prozent auf 765,9 Millionen Dollar bekannt gegeben.
AMD-Chef Sanders rechnet für das vierte Quartal mit einem operativen Verlust, der nach Einschätzung von Analysten bei 21 Cent je Aktie liegen könnte. Mittelfristig äußerte sich Sanders allerdings optimistisch. <font color="#FF0000">"Wenn der Aufschwung kommt, können wir richtig zulangen"</font>, erklärte der AMD-Chef. AMD setzt große Hoffnungen auf seinen neuen Mikroprozessor <font color="#FF0000">Athlon XP</font>, der als Antwort auf den Pentium 4 von Intel gedacht ist.
Sanders zeigte sich erfreut darüber, dass sein Unternehmen wahrscheinlich weniger als einen Prozentpunkt an Intel abgegeben habe. Nach vorläufigen Schätzungen ist der Marktanteil von AMD im dritten Quartal um 0,7 Prozentpunkte auf 21,5 Prozent gesunken. Intel und AMD teilen sich fast den gesamten Weltmarkt für Mikroprozessoren, wobei Intel vier Fünftel des Marktes abdeckt und AMD fast das gesamte verbleibende Fünftel.
wil/ale
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: